Ofengerichte sind wahre Klassiker – unkompliziert, schnell vorbereitet und herrlich aromatisch. Sie erfordern kaum Aufwand und punkten mit intensivem Geschmack. Ein perfektes Beispiel: unser überbackenes Hähnchen aus dem Ofen. Für das verwenden wir Hähnchenbrust, die schnell gar wird. In nur 20 Minuten ist alles vorbereitet, den Rest übernimmt der Backofen. In einer ofenfesten Form finden zartes Hähnchen, frische Champignons, Zwiebeln und mediterrane Kräuter wie Thymian und Basilikum ihren Platz – ein Genuss, der nicht nur den Gaumen verwöhnt.
Überbackenes Hähnchen im Backofen: Welches Gemüse passt?
Eine überbackene Hähnchenbrust aus dem Ofen passt zu jedem Anlass und zu jeder Gelegenheit. Hast du noch Gemüse im Kühlschrank, kannst du es zusätzlich in den Auflauf packen. Eine ausgezeichnete Wahl sind etwa Blumenkohl, Brokkoli, Fenchel und Spinat. Möhren würde ich nicht verwenden, die schmecken etwas zu süßlich. Aber alles andere passt! Auch diese unkomplizierten Rezepte heißen wir in unserem Backofen willkommen:
Es soll Hähnchen sein? Wie wäre es mit unseren Hähnchenschenkeln in Spinat-Pilzrahm-Sauce? Im Video siehst du, wie einfach es geht:
Hähnchenschenkel in Spinat-Pilzrahm-Soße
Soulfood für trübe Nachmittage: Unsere saftigen Hähnchenschenkel in Spinat-Pilzrahm-Soße wärmen den Magen. Perfekt, um am Abend auszuspannen und zu genießen!
Für überbackenes Hähnchen im Backofen benötigst du Hühnerbrühe. Hast du schon mal eine Hühnerbrühe selbst gemacht? Das geht ganz einfach. Unfalls du dich fragst, was der der Unterschied zwischen einem Fond, Brühe und Bouillon ist, ist, erfährst du hier.
Und falls du gern mit Fleisch kochst, solltest du auch mal in unsere Ratgeber schauen.
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!



Überbackenes Hähnchen im Backofen: Lieblingsrezept!
Beschreibung
Der einfachste Auflauf der Welt: überbackenes Hähnchen im Backofen.
Zutaten
Zubereitung
-
Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen. Hähnchenbrustfilets unter fließendem Wasser waschen, trocken tupfen, in einer Pfanne in dem heißen Öl rundum scharf anbraten und rausnehmen. Nacheinander die Zwiebeln und die Champignons in der Pfanne weich dünsten und rausnehmen.
-
In einem Topf die Butter schmelzen, das Mehl einrühren und so lange anschwitzen, bis die Masse goldbraun leuchtet. Diese unter Rühren nach und nach mit der heißen Hühnerbrühe ablöschen. Milch angießen und erneut aufkochen lassen. Nun auch die Sahne, den Thymian und das fein gehackte Basilikum unterrühren und etwa 2-3 Minuten aufkochen.
-
Den Herd ausstellen, den Topf von der heißen Herdplatte nehmen und die Sauce großzügig mit Zitronensaft, Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken. 2/3 der Sauce in eine ofenfeste Auflaufform gießen, die Hähnchenbrustfilets, die Zwiebeln und die Champignons zugeben. Nun den Rest der Sauce angießen und schließlich mit Parmesan bestreuen.
-
Die Hähnchen im Ofen etwa 40-45 Minuten garen. Anschließend mit Basilikumblättern bestreuen und mit einem frischen Salat servieren. Wir wünschen viel Vergnügen!