Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf

Der marokkanische Kichererbsen-Eintopf wärmt nicht nur von innen, sondern streichelt mit seinen feinen Aromen und Texturen auch die Seele.

Eine schwarzer, gusseiserner Topf mit dem marokkanischen Kichererbsen-Eintopf direkt von oben auf grauem Untergrund fotografiert. Daneben noch Weißbrot und ein paar Gewürze.
Dieser marokkanische Kichererbsen-Eintopf erhellt schon mit dem ersten Löffel das Gemüt. © Shutterstock/ Kiian Oksana

Eintöpfe und Suppen erhellen in den trüben Jahreszeiten das Gemüt und sorgen direkt dafür, dass man sich wohlig-warm umsorgt fühlt. Das gilt ganz besonders für Gerichte, die mit warmen Gewürzen abgeschmeckt werden. Genau wie unser marokkanischer Kichererbsen-Eintopf, der dir die orientalische Sonne in den Winter zaubert.

Omas Geheimtrick für unwiderstehliche Suppen und Eintöpfe

Bei Oma schmeckt's am besten: Bei Suppen und Eintöpfen liegt das an einer besonderen Geheimzutat.

Neben dem Gemüse verwenden wir auch getrocknete Früchte wie Aprikosen und Rosinen. Diese runden den Eintopf mit ihrer Fruchtsüße perfekt ab und sorgen außerdem für eine tolle Konsistenz. Ob in süßen Gerichten oder herzhaften Gerichten, Trockenfrüchte können für ein ausgewogenes Spiel der Aromen sorgen und werden insbesondere in der orientalischen Küche oft verwendet. Kennst du eigentlich schon den genauen Unterschied zwischen Rosinen, Korinthen und Sultaninen?

Falls du ganz neu bist in der orientalischen Welt der Aromen und Gewürze, haben wir hie rauch eine tolle Einkaufsliste für dich parat. Dort findest du alle orientalischen Gewürze, die unbedingt zu deiner Grundausstattung gehören sollten. Damit kannst du dann neben unserem marokkanischen Kichererbsen-Eintopf nach Belieben auch die folgenden köstlichen Kreationen zubereiten, die dich direkt in Urlaubsstimmung bringen werden:


Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!

Schwierigkeit: Mittelschwer Vorbereitungszeit 30 min Zubereitungszeit 25 min Gesamtzeit 55 Min.
Portionen: 4
Beste Saison: Winter

Beschreibung

Der marokkanische Kichererbsen-Eintopf hebt schon mit dem ersten Löffel die Stimmung. Hochgenuss mit Gemüse garantiert.

Zutaten

Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein hacken. Gemüse waschen, schälen und fein würfeln. Aprikosen fein hacken. Dann alles in etwas Olivenöl zusammen anschwitzen. 

  2. Hat alles etwas Farbe angenommen, alle Gewürze mit in den Topf geben und kurz anrösten. Mit den Dosentomaten und dem Gemüsefond ablöschen, die Kichererbsen abtropfen lassen und hinzufügen. Dann alles einmal aufkochen lassen. 

  3. Für etwa 15 Minuten köcheln lassen und dann noch mit Salz, Pfeffer und einer Prise Sumach abschmecken. Mit gehackter Frühlingszwiebel garnieren und genießen. Viel Vergnügen.