Blumenkohl-Curry-Suppe: Das einfache Wohlfühlgericht für den Winter

Wenn es draußen kalt ist, braucht es ein wärmendes Gericht. Unsere geröstete Blumenkohl-Curry-Suppe ist da genau das Richtige!

Eine Schüssel Blumenkohl-Curry-Suppe auf einem dunklen Holztisch.
Durch das Rösten des Blumenkohls bekommt die Blumenkohl-Curry-Suppe ihr vollmundiges Aroma. © AdobeStock/volkan

Der Winter hat sich leider noch nicht verabschiedet. Heißt also: Genügend Zeit, um unterschiedlichsten Suppen zu servieren und sich von innen zu wärmen. Wir stellen heute eine komplett pflanzliche Kreation vor, bei der wir die Tierprodukte nicht mal vermissen: Blumenkohl-Curry-Suppe.

Geschmacksgeberin unserer Blumenkohl-Curry-Suppe ist die gelbe Thai-Currypaste, die zugleich auch die mildeste Variante ist. Möchtest du es etwas würziger und feuriger haben, bietet sich dafür die rote Paste bestens an. Und wenn wir schon beim Thema Paste sind: Kennst du den Unterschied zwischen den verschiedenen Thai-Curry-Arten?

Für manche ist Blumenkohl noch weitgehend unbekanntes Terrain. Oder weißt du, ob man Blumenkohl roh essen kann? Oder ob man Blumenkohl einfrieren kann? Und was es mit bunten Blumenkohl auf sich hat, erklären wir dir in unserer Kochschule.

Wenn du ein richtiger Blumenkohl-Fan bist und du mehr als unsere Blumenkohl-Curry-Suppe brauchst, haben wir hier noch ein paar leckere, vegane Rezepte mit dem Kohlgemüse für dich:


Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!

Blumenkohl-Curry-Suppe: Das einfache Wohlfühlgericht für den Winter

Schwierigkeit: Anfänger Vorbereitungszeit 10 min Zubereitungszeit 30 min Gesamtzeit 40 Min.
Portionen: 4
Beste Saison: Ganzjährig geeignet

Beschreibung

Wer es schärfer mag, kann für diese Blumenoohl-Curry-Suppe auch eine andere Thai-Currypaste verwenden.

Zutaten

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Blumenkohl abbrausen, trocknen und in kleine Röschen schneiden. Mit etwas Öl sowie Salz bestreuen und den Ofen im Backofen 30 Minuten lang backen. 

  2. Währenddessen das restliche Gemüse vorbereiten: Zwiebeln und Knoblauch abziehen sowie klein hacken, Ingwer sowie Karotte schälen und würfeln.

  3. 2 EL Öl in einem Topf erhitzen. Zuerst die Zwiebeln für 5 Minuten anschwitzen, dann die Karotten hinzugeben. Nach 10 Minuten Knoblauch und Ingwer hinzufügen. Nun dürfen die Thai-Currypaste sowie Kurkuma hinein. Mit 1 Tasse Gemüsebrühe ablöschen, um sämtliche Reste, die am Boden leicht angebrannt sind, abzulösen und die restliche Gemüsebrühe hineingießen. Blumenkohl in den Topf geben, dabei ein paar für die Deko aufheben. Das Ganze aufkochen, auf niedrige Flamme runterdrehen und sanft köcheln lassen, bis der Blumenkohl etwas zarter ist.

  4. Mithilfe eines Handmixers die Suppe pürieren und etwas Kokosmilch hinzugeben. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Mit frischen Kräutern und Blumenkohlröschen garnieren. Fertig!

Gespeichert unter