Heute gibt es etwas ganz Besonderes, nämlich eine Maronen-Lauch-Tarte, die verkehrt herum gebacken wird. Dadurch kann der Lauch am Boden schön karamellisieren und kriegt ordentlich Röstaromen ab. Der Blätterteig hingegen wird bei Backen an der Oberfläche unverschämt knusprig und bildet damit die perfekte Grundlage für die Frischkäse-Maronen-Creme und unseren Lauch. Aber warum viel darüber erzählen, sieh dir am besten direkt im Video an, wie easy du die Maronen-Lauch-Tarte zubereiten kannst:
Statt des veganen Frischkäses kannst du selbstverständlich auch gewöhnlichen Frischkäse oder sogar Ziegenfrischkäse verwenden, falls du experimentierfreudig bist. Zudem kannst du die Unterseite der Tarte auch noch mal auf dem Herd bei mittlerer Hitze braten, bevor die Form in den Ofen geht, damit die Schnittflächen des Lauchs noch mal mehr karamellisieren und knuspriger werden. Allerdings ist hierbei Vorsicht geboten, da dir das Ganze auch schnell anbrennen kann, ohne dass du es siehst.
Das grundlegende Prinzip ist dir ja vielleicht schon von diesen Upside-Down-Tartes oder dem Upside-Down-Kakikuchen bekannt. All diese Kreationen sehen genauso wie unsere Maronen-Lauch-Tarte kompliziert aus und sind dennoch ziemlich leicht zubereitet und schmecken fantastisch. Ganz im Sinne des Veganuarys haben wir hier zudem bewusst auf tierische Produkte verzichtet. Hier also noch ein paar weitere Rezepte, die rein pflanzlich und tierfrei sind:
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!
Maronen-Lauch-Tarte: Veganuary ohne Verzicht
Beschreibung
Diese Maronen-Lauch-Tarte sieht kompliziert aus, ist aber im Handumdrehen und in wenigen Schritten zubereitet. Sieh dir am besten im Video an, wie kinderleicht es ist.
Zutaten für eine ofenfeste Pfanne (etwa 26 cm Durchmesser)
Zubereitung
-
Für eine runde Form (etwa 26 cm Durchmesser) den Lauch halbieren und gründlich auswaschen. Maronen mit veganem Frischkäse oder einer Alternative im Standmixer kurz pürieren. Die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Ofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen. Etwas mehr als eine halbe Packung Blätterteig ausrollen und mit einem Teller (etwa 26 cm Durchmesser) kreisrund ausstechen.
-
Die Masse auf dem Blätterteigkreis verstreichen. Ofenfeste Backform mit Pflanzenöl einstreichen und mit etwas braunem Zucker bestreuen. Die halbierten Lauchstangen in die entsprechende Länge der Ofenform schneiden und mit der Schnittfläche nach unten in die Pfanne legen.
-
Dann darauf den Blätterteig geben. Mit einem verquirlten Ei bestreichen und dann für etwa 35 Minuten im Ofen goldbraun backen.
-
Falls der Lauch mehr Röstaromen haben soll, kannst du die Form vorher auch noch auf dem Herd für 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen, stürzen und mit ein paar weiteren Maronen und Thymianblättchen bestreuen und genießen.