Hast du schon mal etwas von Pangritata? Ich bin auch erst kürzlich über den Begriff gestolpert als ich, wie so oft, auf einer Koch-Show im TV hängen geblieben bin. Knuspriges Topping für Pasta? Auch bekannt als “Arme Leute Parmesan”? Da bin ich doch direkt hellhörig geworden und musste es ausprobieren. Was soll ich sagen? Einfach köstlich!
Was ist Pangritata?
Es ist eigentlich ganz einfach: Pangritata ist ein krosses Topping bestehend aus gerösteten Brotkrumen. Ursprünglich stammt es aus ärmeren Regionen Italiens wie Apulien und Kalabrien. Dort war es vielen Menschen finanziell nicht möglich, Parmesan zum Essen zu servieren. Eine clevere Alternative musste her, die günstig aber dennoch lecker ist.
Also ganz einfach: Brotreste mit ordentlich Knoblauch und Kräutern in Olivenöl anrösten. Geht schnell, hat eine großartige Textur und verfeinert so manches Gericht. Obendrein ist es auch noch vegan!
Wozu wird Pangritata verwendet?
Besonders geläufig ist es, Pangritata als Topping für Pasta zu servieren. Die krossen Krümel machen sich aber auch hervorragend für Suppen, Salate und Co – einfach als Alternative für Croûtons. Zum Beispiel in den folgenden Gerichten:
Großartig, wenn sich Brotreste auf so köstliche Weise verwerten lassen, nicht wahr? Wir haben generell noch mehr Ideen für die Resteverwertung für dich. Schau mal in unsere Ratgeber:
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!
Topping für deine Pasta: Krosse Pangritata
Beschreibung
Pangritata eignet sich ganz hervorragend als veganer Parmesan-Ersatz.
Zutaten
Zubereitung
-
Olivenöl bei niedriger Temperatur in einer Pfanne erhitzen. Nebenbei Knoblauch abziehen und fein hacken, dann ins Öl geben. Bei leichter Hitze unter Rühren köcheln lassen, damit er nicht anbrennt.
-
Nun auch Brotkrümel oder Semmelbrösel sowie Kräuter mit in die Pfanne geben und ebenfalls bei niedriger Hitze mitrösten, bis die gewünschte Bräunung eingetreten ist.
-
Pangritata mit frischem Zitronenschalenabrieb vermischen und zu Pasta, Suppe oder Salat servieren.
Anmerkung
Noch Bacon im Haus? Den kanns du anbraten, zerbröseln und unter dein Pangritata mischen. Schmeckt hervorragend!