Trilece ist quasi die albanische Antwort auf Tres Leche, einen Kuchen, der in Mittelamerika so beliebt ist, dass sich gleich mehrere Länder darum streiten, wer ihn nun erfunden hat. Kein Wunder, denn was beide verbindet, ist die süße Kondensmilch und die macht in Kombination mit saftigem Teig einfach süchtig. Und wenn sich dann auch noch die köstliche Karamellsauce dazugesellt, sind wirklich alle aus dem Häuschen. Und keine Angst, das Muster für Trilece sieht zwar kompliziert aus, aber ist ganz einfach nachzumachen.
Trilece: Gelingt auch Anfängern
Der Milchkuchen ist einfach zuzubereiten und somit auch für Backlaien geeignet. Ein paar Dinge solltest du allerdings dennoch beachten. Der Teig sollte auch unten direkt Wärme abbekommen. Deshalb solltest du die Auflaufform mit Backpapier auskleiden und direkt im Ofen mit vorheizen. Und beim Karamell gilt: Nicht umrühren, bis der Zucker nicht komplett geschmolzen ist. Außerdem geht der Übergang von leicht braunem und flüssigem Karamell zu verbrannter Masse immer ziemlich fix. Hier also unbedingt am Topf bleiben. Gleiches gilt beim Schmelzen der Schokolade über dem Wasserbad.
Trilece punktet mit fluffig-weichem Teig, köstlicher Karamellsauce und süßer Kondensmilch. Aus letzterer lassen sich übrigens noch viele weitere kreative Dessertideen zubereiten. Schau mal hier:
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!
Trilece: Albanischer Milchkuchen mit Karamell verfeinert
Beschreibung
Luftig, saftig und unwiderstehlich süß: Trilece, der Dessertklassiker mit gezuckerter Kondensmilch. Erfahre, wie du ihn perfekt zubereiteten kannst.
Zutaten
Für den Teig
Für den Milchguss
Für die Karamellsauce
Zubereitung
-
Den Ofen mit einer Backform mit Backpapier auf 180 Grad vorheizen. Für den Teig die Eier trennen. Eine Prise Salz zum Eiweiß geben und etwa 30 Sekunden aufschlagen. Dann den Zucker hinzugeben und die Masse steif schlagen.
-
Mehl und Backpulver vermischen. Anschließend abwechselnd mit den Eigelben unterheben, bis ein fluffiger hellgelber Teig entstanden ist. Teig in die Auflaufform geben und etwa 25 Minuten backen.
-
Während des Backens Milch, Sahne und Kondensmilch in einer Schüssel verrühren. Den Teig aus dem Ofen mit einem Zahnstocher leicht einstechen und den Milchguss darüber verteilen.
-
Für die Karamellsauce Zucker in einem Topf bei mittelhoher Hitze erhitzen und karamellisieren lassen, bis er klumpenfrei und leicht braun ist.
-
Dann Butter und Sahne hinzufügen und etwa 3 Minuten einköcheln lassen, bis du ein zähflüssiges Karamell hast. Parallel dazu die weiße Schokolade schmelzen und in einen Spritzbeutel mit feiner Spitze geben.
-
Karamellsauce leicht abgekühlt auf der Oberfläche verteilen. Schokolade in langen, dünnen Streifen auf das Karamell geben. Anschließend mit einem Zahnstocher quer durch die Creme ziehen für das typische Muster. Mindestens eine Stunde kaltstellen und dann genießen.