Gemäß dem Veganuary präsentieren wir euch im Januar immer wieder vegane Rezepte, die zeigen, wie easy es ist, sich vegan und gleichzeitig gesund und bewusst zu ernähren. Auch Desserts lassen sich in Windeseile vegan zubereiten und dazu sogar zuckerfrei, denn die Süße der Kakis reicht vollkommen aus. Ebenso enthalten die Früchte eine Menge Pektin, weswegen du auch keine weiteren Zutaten zum Abbinden oder Ähnliches braucht. Wie einfach das vegane und zuckerfreie Dessert zubereitet ist, zeigen wir dir im Video:
Falls du noch eine Schippe drauflegen möchtest, kannst du das Dessert auch aus dem Glas auf einen ansehnlichen Teller stürzen. Anschließend mit etwas Kakaopulver bestäuben und mit Kaki oder anderen Früchten garniert servieren. So sieht das Ganze noch aufwendiger aus und niemand wird dir glauben, dass du nur zwei Zutaten verwendet hast. Im Supermarkt findet man Kakis oft auch als Sharonfrucht. Wir haben uns deshalb gefragt, ob es einen Unterschied zwischen Kaki und Sharonfrucht gibt?
Neben den zwei Basis-Zutaten haben wir noch Vanille, Zimt und auch eine Prise Kardamom für den exotischen Hauch verwendet. Ob du diese Zutaten auch verwendest oder aber andere Gewürze nimmst, bleibt wie immer dir überlassen. Hast du Lust auf weitere Rezepte mit der orangen Frucht? Dann probiere neben dem Kaki-Schoko-Pudding auch folgende Rezepte aus:
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!
Kaki-Schoko-Pudding: Veganes Blitzdessert aus nur zwei Zutaten
Beschreibung
Fruchtig, schokoladig, himmlisch: Dieser Kaki-Schoko-Pudding ist das perfekte Dessert für süße Genussmomente und in Windeseile zubereitet.
Zutaten für 2 bis 3 kleine Gläser
Zubereitung
-
Die reifen Kakis von der Haut befreien und das Fruchtfleisch zusammen mit Kakaopulver in den Mixer geben. Außerdem auch das Mark einer halben Vanilleschote sowie je einen halben TL Zimt und Kardamom hinzufügen.
-
Dann alles zusammen glatt pürieren und in Gläser abfüllen. Für mindestens 30 Minuten kaltstellen.
-
Optional auf einen Teller stürzen oder wie wir direkt aus dem Glas mit einer halben, gewürfelten Kaki genießen.