Manche Dinge gehören einfach zusammengehören – wie eben Schokolade und Karamell. Aber was passiert, wenn man diese beiden zu einer Schoko-Karamell-Tarte kombiniert? Genau, es entsteht ein Dessert, das so viel Liebe versprüht, dass sogar der Valentinstag vor Neid erblasst!
Es gibt diese Tage, an denen der Alltag alles andere als süß erscheint – der Februar ist da, das Wetter ist grau, und der Winter will einfach nicht enden. Doch zum Glück macht Schokolade glücklich!
Und noch besser: Du wirst noch ein bisschen glücklicher, wenn du dir am Valentinstag ein Stück Schokolade gönnst! Die Schoko-Karamell-Tarte ist wie ein kleiner Glücksbringer auf deinem Teller. Wer kann schon widerstehen, wenn zarte Schokolade auf die verführerische Süße von Karamell trifft? Einfach genial! Apropos Karamell – wenn du davon auch einfach nicht genug bekommst, probiere doch auch mal dieses Rezept für eine klassische Karamellsauce und toppe deine Lieblingsrezepte damit!
Ach ja, für die Schoko-Karamell-Tarte solltest du den Teig zuerst blindbacken. Aber was heißt Blindbacken jetzt eigentlich genau?
Und falls du das perfekte Dessert für einen besonderen Anlass suchst, können wir dir versichern: Deine Gäste werden dich nicht nur für die Schoko-Karamell-Tarte bewundern, sondern auch für deinen hervorragenden Geschmack. Genau wie bei diesen Leckerbissen:
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!



Verliebe dich in die Schoko-Karamell-Tarte
Beschreibung
Schoko-Karamell-Tarte: Ein Dessert, das beim Valentinstag für Herzklopfen sorgt!
Zutaten für 1 Tarte
Zubereitung
-
Den Backofen auf 200 °C (Umluft: 180°C, Gas: Stufe 3) vorheizen. Mehl, eine Prise Salz, 50 g Zucker, sowie die in Stücke geschnittene Butter und das Ei zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem etwa 16 x 30 cm großen Rechteck ausrollen. Eine eingefettete Tarteform (ca. 12 x 26 cm) mit dem Teig auslegen, die Ränder gerade abschneiden und für rund 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
-
Den gekühlten Teig mit Backpapier bedecken und mit getrockneten Hülsenfrüchten beschweren. Im Backofen für etwa 15 Minuten vorbacken. Anschließend die Hülsenfrüchte und das Backpapier entfernen und den Boden weitere 10 Minuten backen, dann herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.
-
250 g Sahne in einem Topf erhitzen. In einer separaten Pfanne 400 g Zucker karamellisieren lassen, dann die warme Sahne dazugießen. Die Mischung etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis sich der Karamell vollständig aufgelöst hat. Einen Esslöffel Butter und eine Prise Salz unterrühren.
-
Das Karamell nach Bedarf durch ein Sieb passieren und auf den ausgekühlten Tarteboden geben. Anschließend die Masse abkühlen lassen und die Tarte für etwa eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
-
Die Kuvertüre fein hacken. 200 g Sahne erhitzen, die gehackte Kuvertüre sowie einen Esslöffel Butter darin schmelzen lassen und gut verrühren. Nach dem Abkühlen gleichmäßig auf der Karamellschicht verteilen und glatt streichen. Anschließend für weitere zwei Stunden kalt stellen.
-
Vor dem Servieren Herz-Ausstechformen auf die Schokoladenschicht legen, den freigelassenen Bereich mit Krokant bestreuen und die Förmchen vorsichtig entfernen. Die fertige Tarte servieren und genießen.