Champs-Élysées: Französische Eleganz in einem einzigen Drink

Lust auf einen grandiosen Cognac-Cocktail? Dann musst du den Champs-Élysées probieren, der durch Chartreuse und Zitronensaft zu einem fabulösen Geschmackserlebnis wird. Fast so, wie ein Gang über die Prachtstraße in Paris.

Ein eleganter Champs-Élysées-Cocktail mit bernsteinfarbener Flüssigkeit und Zitronengarnitur auf einer rustikalen Holzoberfläche.
Im Champs-Élysées verwendet man zum Süßen grünen Chartreuse, der ihm einen kräuteriges Aroma verleiht. © Adobe Stock/brent hofacker

Der Champs-Élysées ist unter den Cocktails eher unbekannt und doch berüchtigt. Er soll nämlich bei der Entstehung der sogenannten “Sours” eine fundamentale Rolle gespielt haben. Bei diesem Drink handelt es sich um eine Abwandlung des Sidecars. Aber anstatt Orangenlikör, verwendet man hier Chartreuse zum Süßen des Drinks. Das macht den Champs-Élysées erdiger und holziger im Geschmack, während der Sidecar eher fruchtig und saftig ist.

Aber warum handelt es sich beim Champs-Élysées um ein Gründungsmitglied der Sour-Familie? Ganz einfach: Wir fügen zum Cognac, Chartreuse und Zuckersirup noch Zitronensaft hinzu. Das hebt die Süße des Chartreuse etwas auf, ohne den Drink in ein Fruchtsaftgetränk zu verwandeln und verlieht ihm eine angenehme Säure. Abgerundet wird dann alles mit ein paar Spritzern Bitters.

Im Originalrezept bereitet man den Champs-Élysées mit grünem Chartreuse* zu. Der ist sehr aromatisch und kräuterig, was für viele Menschen zu viel des Guten sein kann. Deswegen musst du auf den Kräuterlikör nicht verzichten. Es gibt nämlich auch noch gelben Chartreuse*, der milder im Geschmack ist, ohne das Geschmacksprofil des Drinks zu krass zu verändern.

Bevor wir nun endlich zur Zubereitung des Champs-Élysées kommen, müssen wir noch klären, warum der Cocktail nach der Pariser Prachtstraße benannt ist. Es ist vermutlich ziemlich einfach. Die beiden französischen Hauptzutaten, Cognac und Chartreuse, ließen dem Bartender keine andere Wahl. Ein französischer, eingängiger Name musste her. Und was ist eingängiger als die wohl berühmteste Straße Frankreichs?

Suchst du noch mehr Cognac-Cocktails? Dann schau dir doch einmal diese Highlights an:

Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!

*enthält Affiliate-Links. Die FUNKE National Brands Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.

Champs-Élysées: Französische Eleganz in einem einzigen Drink

Schwierigkeit: Anfänger Zubereitungszeit 5 min Gesamtzeit 5 Min.
Portionen: 1
Beste Saison: Ganzjährig geeignet

Beschreibung

Der Champs-Élysées ist ein echter Geheimtipp für Fans von Sour-Cocktails.

Zutaten

Zubereitung

  1. Alle Zutaten mit dem Eis in einen Shaker geben und für ca. 20 Sek. schütteln.

  2. Drink durch ein Sieb in ein Cocktailglas geben und mit der Zitronenschale garnieren.

Gespeichert unter