Es gibt Gerichte, die schmecken gut, und dann gibt es solche, die die Seele umarmen – und genau in diese Kategorie fällt das Knoblauch-Blumenkohl-Süppchen! Cremig, aromatisch und mit genau der richtigen Menge an Knoblauch, um deinen Geschmackssinn zu verwöhnen!
Gerade an kühlen Tagen gibt es kaum etwas Besseres als eine warme Suppe, die von innen heraus für Gemütlichkeit sorgt. Und Blumenkohl? Der wird oft unterschätzt! Dabei ist er nicht nur eine wandelbare Gemüsesorte, sondern bringt auch eine samtige Konsistenz in die Suppe, ohne dass man literweise Sahne hineinkippen muss. Hier gibt’s noch mehr über Blumenkohl!
Wenn es draußen ungemütlich wird, gibt es nichts Besseres als eine heiße, aromatische Suppe – und falls du noch nach Inspiration suchst, dann schau dir die Suppen-Favoriten der Redaktion an. Egal, ob cremig, würzig oder klassisch, mit den richtigen Tricks gelingt jede Suppe – hier sind 5 Tipps für das perfekte Ergebnis. Schließlich hat sich Suppe längst von der schlichten Vorspeise zum Hauptstar entwickelt. Und falls du gar nicht genug bekommen kannst, dann wirf doch mal einen Blick in “Wohlfühlsuppen“, das gleich 200 Suppenrezepte für dich bereithält!
Noch nicht genug? Perfekt, wir haben noch so Einiges für dich parat!
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!



Knoblauch-Blumenkohl-Süppchen für Genießer*innen
Beschreibung
Knoblauch-Blumenkohl-Süppchen: So einfach, so gut, so unwiderstehlich!
Zutaten
Zubereitung
-
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Blumenkohl gründlich waschen, in kleine Röschen zerteilen und mit 1 EL Öl sowie einer Prise Salz auf einer Seite des Blechs vermengen. Kichererbsen in einem Sieb abspülen, abtropfen lassen und mit Harissa sowie 1 EL Öl auf der anderen Seite des Blechs vermischen.
-
Den oberen Teil des Knoblauchkopfs knapp abschneiden, äußere Schalen entfernen, mit 1 EL Öl beträufeln und in Alufolie einwickeln. Knoblauchpäckchen ebenfalls auf das Blech legen. Alles zusammen etwa 30 Minuten im Ofen rösten.
-
Blech herausnehmen, Knoblauch vorsichtig aus der Folie wickeln und kurz abkühlen lassen. Die Zehen aus der Schale drücken. Währenddessen eine Zwiebel schälen und fein würfeln. In einem großen Topf 1 EL Öl erhitzen und die Zwiebel mit Koriander anschwitzen.
-
Gerösteten Blumenkohl und Knoblauch hinzufügen, mit Brühe und Sahne aufgießen und kurz aufkochen lassen. Anschließend alles zu einer cremigen Suppe pürieren und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
-
Joghurt mit etwas Zitronenschale und einer Prise Salz verrühren. Die Suppe in Schalen füllen, mit dem Joghurt und den knusprigen Kichererbsen garnieren. Zum Schluss mit etwas Öl beträufeln, Dukkah darüberstreuen und nach Belieben mit frischem Basilikum abrunden.