Fantakuchen mit Quark: Sieht toll aus und schmeckt noch besser!

Der wahrscheinlich raffinierteste Fantakuchen, den wir bisher gebacken haben. Ausprobieren ist ein Muss für alle Fans des Klassikers.

Zwei Stücke vom Fantakuchen auf einem weißen Teller und gelber Serviette. Alles auf einem Holztisch mit gelben Tulpen im Hintergrund.
Sieht dieser Fantakuchen mit Quark nicht einfach zum Anbeißen aus. Wir zeigen dir, wie er zu Hause perfekt gelingt. © Shutterstock/ Tatiana Vorona

Wer die knallgelbe Limonade liebt, kann auch einem Fantakuchen etwas abgewinnen. Dieser schmeckt nämlich dank der Creme, die mit Orangenzesten verfeinert wird, lieblich nach Orange. Gewöhnlicherweise kommt Fanta außerdem mit in den Teig, bei uns bildet sie allerdings die durchsichtig-leuchtende oberste Schicht, wodurch unser Fantakuchen mit Quark nicht nur ein geschmackliches, sondern auch ein optisches Highlight ist.

So kannst du verschiedene Backzutaten ersetzen

Dir fehlt etwas zum Backen? Kein Problem. Mit diesen Hausmittel kannst du Backzutaten einfach ersetzen

Wie schon erwähnt kommt die Fanta eigentlich mit in den Teig, wodurch das Backen noch einfacher ist. Das ist zum Beispiel bei unserem Fantakuchen mit Apfel oder dem klassischen Fantakuchen vom Blech der Fall. Unsere Version mit Sahne-Quarkcreme und der Fantaschicht als Krönung des Ganzen ist so was wie das Update des Klassikers. Dabei kostet der Fantakuchen mit Quark gar nicht so viel Arbeitszeit, wie man denken würde. Lediglich das Auskühlen der verschiedenen Schichten dauert etwas.

Achte darauf, dass die Sahne gut gekühlt ist, bevor du sie steif schlägst. Hier haben wir noch weitere Tipps zum Thema Sahne steif schlagen für dich. Außerdem sollte die Fantaschicht mit der Gelatine ebenso leicht abgekühlt sein, bevor sie auf der Sahneschicht landet. Zumindest sollte die Masse etwa Raumtemperatur angenommen haben. Lust auf weitere süße Leckerbissen mit Orange aus unserer Rezeptsammlung? Schau mal hier:

Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!

Fantakuchen mit Quark: Sieht toll aus und schmeckt noch besser!

Schwierigkeit: Anfänger Vorbereitungszeit 10 min Zubereitungszeit 20 min Ruhezeit 3 Stunde Gesamtzeit 3 hrs 30 Min.
Portionen: 8
Beste Saison: Ganzjährig geeignet

Beschreibung

Saftig, fluffig, unwiderstehlich: Fantakuchen mit Quark bringt frischen Wind auf deine Kaffeetafel! Einfaches Rezept & Genuss sind hier wirklich garantiert.

Zutaten für eine Backform (22 x 22 cm)

Für den Boden

Für die Creme und Fanta-Topping

Zubereitung

  1. Zunächst den Ofen auf 200 Grad (Ober-/ Unterhitze) vorheizen. Eier trennen und das Eiklar mit Salz und etwas Zucker cremig aufschlagen. Eigelb mit restlichem Zucker cremig schlagen.

  2. In einer weiteren Schüssel die restlichen Zutaten für den Boden vermischen. Dann diese Mischung unter das cremig geschlagene Eigelb heben. Abschließend auch portionsweise das steif geschlagene Eiweiß unterheben.  

  3. Biskuitmasse in der Backform mit ausgelegtem Backpapier verteilen und für 10 Minuten backen. Anschließend etwa 30 Minuten abkühlen lassen.

  4. Für die Creme die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Quark gründlich mit Vanillezucker, Zucker und Orangenabrieb verrühren. Schlagsahne unterheben und alles auf dem Kuchenboden verteilen und glattstreichen. Anschließend mindestens eine Stunde kalt stellen.

  5. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Ausgepressten Orangensaft und Fanta vorsichtig erwärmen. Dann die ausgedrückte Gelatine in der Limonade schmelzen. Etwas abkühlen lassen und vorsichtig und gleichmäßig auf die Quarkschicht gießen. Weitere 2 Stunden kalt stellen. 

  6. Jetzt nur noch in rechteckige Stücke schneiden und genießen.

Gespeichert unter