Toscakaka: Schwedisches Lebensgefühl zum Nachbacken

Schneller Kuchen gefällig? Dann probier doch mal diesen schwedischen Toscakaka aus. In weniger als einer Stunde steht dieses Prachtstück nämlich auf deiner Kaffeetafel.

Frisch gebackener Toscakaka mit knuspriger Karamell-Mandelkruste gestapelt auf einem Teller, im Hintergrund eine ganze Torte.
Toscakaka ist unfassbar einfach und dabei auch noch unglaublich lecker. © Adobe Stock/beataaldridge

In Skandinavien weiß man einfach, wie man richtig gute Kuchen backt. Eine nette runde Kaffee und Kuchen gehört einfach zum Lebensgefühl dazu. Die Kuchen können dabei ausgefallen oder einfach sein. Hauptsache, sie schmecken und stillen den Appetit nach einer süßen Kleinigkeit. Ein Kuchen, der perfekt für eine gemütliche Kaffeerunde ist, ist der schwedische Toscakaka und wir zeigen dir natürlich, wie du ihn zubereiten kannst.

Der schwedische Toscakaka erinnert stark an eine Mischung aus Butterkuchen und Bienenstich. Der Boden ist ein luftiger Rührteig, der mit Vanille und zerlassener Butter verfeinert wird. Das Topping macht man aus Mandelblättchen, Zucker, Butter, etwas Mehl und einer Prise Salz. Die Prise Salz ist besonders wichtig, denn sie schafft einen aufregenden Kontrast zur süßen Mandelschicht.

Für den Toscakaka brauchst du außerdem nicht so viel Zeit. Innerhalb von einer Stunde ist dieses Prachtstück fertig. Denn im Gegensatz zu Butterkuchen und Bienenstich kommt hier keine Hefe zum Einsatz. Dadurch entfällt die lange Gehzeit und du kannst diesen schwedischen Klassiker auch noch backen, wenn die Zeit mal knapp ist.

Wenn der Toscakaka aus dem Ofen kommt, lass ihn nur kurz abkühlen. Lauwarm schmeckt er am besten. Dazu kannst du, typisch schwedisch, Vanillesauce, Vanilleeis oder Fruchtkompott reichen. Je nach Jahreszeit kannst du das Kompott variieren. Im Frühling empfehlen wir dir Rhabarberkompott. Im Sommer sind Beeren- oder Steinfruchtkompotts fantastisch und im Herbst und Winter ist Apfelkompott unser Favorit.

Die schwedische Backkunst hört natürlich nicht beim Toscakaka auf. Es gibt noch viele weitere leckere Kuchen aus dem skandinavischen Land, die du auf der Kaffeetafel auftischen kannst:

Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!

Toscakaka: Schwedisches Lebensgefühl zum Nachbacken

Schwierigkeit: Anfänger Vorbereitungszeit 20 min Zubereitungszeit 35 min Gesamtzeit 55 Min.
Beste Saison: Ganzjährig geeignet

Beschreibung

Der Toscakaka ist die perfekte Mischung aus Butterkuchen und Bienenstich, aber kombiniert mit der schnellen Zubereitung eines Rührkuchens.

Für einen Kuchen (20x20cm):

Für den Boden:

Für den Mandelbelag:

Zubereitung

  1. Zuerst den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine eckige Backform einfetten. Für den Boden alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren. Teig in die Backform füllen und für 20 Min. in der Mitte des Ofens backen.

  2. Für den Mandelbelag zuerst die Butter schmelzen und dann die restlichen Zutaten hinzufügen. Unter ständigem Rühren 10 Min. köcheln. 

  3. Nach 20 Min. Backzeit die Mandelmasse auf dem Boden verteilen und für weiter 15 Min. backen, bis die Mandelschicht schön karamellisiert ist. Aus dem Ofen holen, kurz abkühlen lassen und am besten lauwarm servieren.

Gespeichert unter