Nicht nur in Deutschland vernascht man Ostern gerne mal einen Hefezopf. Auch in anderen Ländern sind sie sehr beliebt. Zum Beispiel in Rumänien. Aber dort belässt man es nicht bei einem einfachen Hefezopf. Nein, man macht daraus einen fluffigen Hefezopfkuchen mit einer saftigen und aromatischen Ricottafüllung. Pasca nennt sich das Ganze und darf auf keiner rumänischen Ostertafel fehlen.
Pasca ist perfekt für alle, die an Ostern gerne etwas Neues probieren möchten und eine kleine Herausforderung suchen. Wer schon etwas geübt ist im Backen mit Hefeteig, der wird hier ganz sicher Freude dran haben. Denn man muss nicht nur einen wunderbar fluffigen Hefeteig zubereiten, sondern muss diesen auch noch flechten. Den Hefestrang legt man dann auf ein rundes Stück Hefeteig und in die Mitte kommt dann die saftige Füllung aus Ricotta.
Die Ricottafüllung ist das Highlight der Pasca. Diese aromatisiert man mit Vanille, Zitronenabrieb und Rosinen. Wenn alles vermischt und von dem Hefeteig eingerahmt ist, muss das Ganze nur noch im Ofen durchbacken. Der Geruch, der dann dein zu Hause erfüllt, ist einfach phänomenal.
Wenn wieder erwartend etwas von der Pasca übrig bleiben sollte, kannst du sie getrost im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren. Dicht verschlossen hält sie sich im Kühlschrank bis zu einer Woche und im Gefrierfach circa drei Monate. Wir gehen aber stark davon aus, dass das nicht nötig sein wird. Schließlich ist dieses Gebäck einfach unwiderstehlich.
Suchst du noch mehr Ostergebäck? Dann schau dir doch einmal diese Highlights an:
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!



Pasca: Besser als jeder klassische Osterzopf
Beschreibung
Verwende für die Pasca unbedingt hochwertigen Ricotta! Dann wird das Osterbrot gleich doppelt so lecker.
Für ca. 16 Stück
Für den Teig:
Für die Füllung:
Zubereitung
-
Für den Teig zunächst Trockenhefe in dem lauwarmen Wasser mit 1 TL des Zuckers auflösen und ruhen lassen. In der Zwischenzeit die Milch mit der Butter, dem Zitronenabrieb und dem restlichen Zucker erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist und der Zucker sich aufgelöst hat. Die Milch darf nicht kochen, sondern nur lauwarm sein!
-
Milch-Mischung vom Herd ziehen und die Eier einrühren. Nun Hefe- und Milch-Mischung zusammen mit dem Mehl in eine Schüssel geben und 5 Min. durchkneten, bis sich der Teig von der Schüssel löst und glatt ist. Teig abgedeckt für ca. 90 Min. ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
-
Teig in 4 Teile unterteilen. Ein Stück rund ausrollen. Die restlichen Teiglinge zu langen Rollen formen und daraus einen Zopf flechten. Ausgerollten Teig auf ein Backblech mit Backpapier legen und den Hefezopf in einem Kreis darauf platzieren. Enden gut miteinander verschließen. Alles abdecken und noch mal gehen lassen.
-
Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und Ricottafüllung vorbereiten. Dafür den Ricotta, 2 der Eier sowie die restlichen Zutaten gut miteinander verrühren. Füllung in die Mitte der Pasca geben. Das letzte Ei verquirlen und den Kuchen damit einstreichen. Für 40-45 Min. backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Vor dem Servieren komplett abkühlen lassen.