Endlich Frühling! Die Sonne lässt sich öfter blicken, die ersten Blumen sprießen – und was gibt’s Besseres, als das mit einem richtig leckeren Frühlingskranz zu feiern? Nein, keine Deko für die Tür, sondern ein fluffiger, saftiger Kuchen, der nach Frühling schmeckt und jede Kaffeetafel zum Strahlen bringt.
Aber keine Sorge, dieser Kuchen sieht zwar aufwendig aus, ist aber eigentlich ganz einfach gemacht. Der Teig? Schnell zusammengerührt und ab in die Kranzform! Nach dem Backen darf er in Ruhe auskühlen, bevor er mit der cremigen Mascarpone-Sahne-Füllung veredelt wird. Dann wird er noch mit kleinen Blüten, Schokoeiern und ein bisschen Frühlingsmagie dekoriert – und fertig ist das perfekte Oster-Meisterwerk! Hier gibt’s übrigens mehr über Ostern:
Ob als Highlight für den Osterbrunch, als Mitbringsel für die Kaffeetafel oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen – dieser Frühlingskranz bringt garantiert gute Laune. Also ran an die Rührschüssel, denn der Frühling will gefeiert werden – am besten mit einem Stück Kuchen!
Mit dem Frühling kommt natürlich auch die Lust auf frische, saisonale Köstlichkeiten! Wie wäre es mit richtig guten Rezepten mit Bärlauch? In unseren 44 Favoriten für den Frühling ist bestimmt etwas für dich dabei! Oder hast du schon mal ausprobiert, den Frühling mit Wildkräutern auf eine ganz neue Art zu entdecken? Und natürlich darf eins nicht fehlen: Spargel! Aber mal ehrlich – weißt du, wie man Spargel richtig kocht? Das perfekte Grundrezept haben wir natürlich auch für dich parat.
Wenn du noch auf der Suche nach einer passenden Hauptspeise für deine Osterfeier bist, lass dich von diesen köstlichen Ideen inspirieren!
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!



Frühlingskranz, weil der Frühling gefeiert werden muss!
Beschreibung
Frühlingsgefühle zum Naschen! Dieser Frühlingskranz macht glücklich. Probier’s aus!
Zutaten für 1 Kuchen
Zubereitung
-
Den Backofen vorheizen (E-Herd: 180 °C, Umluft: 160 °C, Gas: Stufe 2). Die weiche Butter zusammen mit 150 g Puderzucker und einer Prise Salz schaumig rühren. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut vermengen. Das Mehl mit gemahlenen Mandeln und Backpulver vermischen und abwechselnd mit 125 ml Milch unter den Teig arbeiten. Die Masse in eine gefettete und mit Mehl bestäubte Kranzform (Durchmesser ca. 26 cm) füllen und für etwa 35 Minuten im heißen Ofen backen. Anschließend herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.
-
Den Fondant geschmeidig kneten und auf einer Arbeitsfläche, die mit Puderzucker bestreut wurde, dünn ausrollen. Verschiedene Blütenformen ausstechen. 100 g Puderzucker mit 1 EL Milch glatt rühren, mit etwas gelber Lebensmittelfarbe einfärben und in einen Spritzbeutel füllen. Die Fondantblüten mit der gefärbten Glasur verzieren und trocknen lassen.
-
Mascarpone mit Sahne, Zucker und abgeriebener Orangenschale vermischen, dann in einen Spritzbeutel mit einer großen runden Tülle füllen. Den ausgekühlten Kuchen waagerecht halbieren und den unteren Teil auf eine Tortenplatte setzen. Die Creme in kleinen Tupfen auf den unteren Boden spritzen, den oberen Kuchenteil darauflegen und die restliche Creme genauso auftragen. Zum Schluss mit den vorbereiteten Fondantblüten, kleinen Schokoeiern und getrockneten Blüten dekorieren.