Sind nach Ostern noch ein paar Eier übrig? Wie wäre es mit einem Eiersalat ohne Mayonnaise? Das ist eine großartige Idee, um hart gekochte Ostereier zusammen mit frischen Kräutern zu verwerten. Du sparst jede Menge Kalorien und wirst von einem herrlich erfrischenden Geschmackserlebnis überrascht! Wir haben hier ein Grundrezept für dich, das du beliebig variieren oder ausbauen kannst.
Was die Farbe des Eigelbs verrät
Darum ist der Dotter von manchen Eiern heller.
Eiersalat ohne Mayonnaise – genussvolles Abendessen
Ob beim Buffet, zum entspannten Sonntagsfrühstück oder als sättigende Abendmahlzeit – ein Eiersalat ohne Mayonnaise auf Basis von Eiern, Hüttenkäse und Joghurt sorgt für köstliche Abwechslung. Wer sich nicht um Kohlenhydrate schert, genießt das preiswerte und gesunde Gericht am besten auf einer Scheibe frisch gebackenem Vollkorn- oder Bauernbrot.
Tipp: Hüttenkäse ist köstliches Fitness-Food und randvoll mit Proteinen. Wir erklären dir gern, warum genau und haben außerdem die besten Hüttenkäse-Rezepte für dich!
Auch die übrigen Zutaten glänzen sowohl kulinarisch als auch gesundheitlich: Olivenöl, Eier, Schnittlauch, Frühlingszwiebeln und Senf verleihen dem Salat eine wunderbar frische und pikante Note. Wer es noch eine Spur ausgefallener mag, hebt zum Schluss fein gehackte Kresse oder etwas Hüttenkäse unter – und verwandelt den köstlichen Eiersalat ohne Mayonnaise im Nu in eine raffinierte Deluxe-Variante.
Ein Eiersalat ohne Mayonnaise ist nur eine Möglichkeit, aus Hühnereiern eine köstliche Mahlzeit zu zaubern. Auch diese Gerichte lieben Feinschmecker:
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!



Federleichter Genuss: Eiersalat ohne Mayonnaise
Beschreibung
Dieser Eiersalat ohne Mayonnaise ist perfekt, um übriggebliebene Ostereier aufzubrauchen!
Zutaten
Zubereitung
-
In einer Schüssel Öl und Essig ordentlich verrühren. Das Weiße der Frühlingszwiebeln und den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und sehr fein hacken und in die Emulsion geben. Hüttenkäse, Joghurt und Senf gut untermengen.
-
Die kalten hartgekochten Eier aus der Schale lösen und mit einem Küchenmesser, das eine lange Klinge hat, fein wiegen. Ebenfalls in die Schüssel geben und mit den restlichen Zutaten vermengen. Mit Salz, schwarzen Pfeffer, Currypulver und Zitronensaft abschmecken und mit einem rustikalem Vollkornbrot genießen! Lecker!