No Bake Biskuit-Maracuja-Schnitten

Diese Biskuit-Maracuja-Schnitten sind der perfekte Mix aus fluffigem Teig und exotischer Frische. Ideal fürs nächste Picknick oder einfach nur zum Seele-streicheln.

Biskuit-Maracuja-Schnitten auf einem weißen Backpapier auf einem Kuchengitter. Der Hintergrund ist hellgrau und links ein lila Geschirrtuch.
Zitronenbiskuit, Quarkcreme und tropische Fruchtnote – diese Biskuit-Maracuja-Schnitten schmecken nach Sommer, Sonne und süßem Nichtstun. © EAT CLUB/Isabell Triemer

Du suchst ein Dessert, das einfach geht, richtig was hermacht und dich geschmacklich direkt in den Sommer katapultiert? Dann sind Biskuit-Maracuja-Schnitten genau dein Ding. Fruchtig, cremig, locker-leicht und mit einem Hauch Exotik – wie ein Kurzurlaub auf dem Kuchenteller. Und das Beste daran: Du brauchst kein Küchenprofi zu sein, um dieses Dessert zum Strahlen zu bringen.

Wann hast du das letzte Mal in etwas hineingebissen und spontan gedacht: „Okay, wow!“? Eben. Zeit, das zu ändern. Diese kleinen Schnitten sind genau richtig für alle, die keine Lust auf schwere Torten haben, aber trotzdem nicht auf ein feines Dessert verzichten wollen. Der fluffige Biskuit trifft auf eine cremige Quark-Mascarpone-Schicht, getoppt mit einer fruchtigen Maracuja-Soße, die nicht nur fantastisch aussieht, sondern auch genauso schmeckt. Klingt gut? Schmeckt noch besser!

Ach, und falls du die Biskuit-Maracuja-Schnitten bei deiner nächsten Party auftischen willst – wie wär’s mit einem Passionsfrucht-Aperol-Sour als fruchtigem Begleit-Drink? Hier gibt’s das Rezept-Video – cheers! Und wo wir jetzt schon bei Passionsfrucht sind, kennst du eigentlich den Unterschied zwischen Maracuja und Passionsfrucht?

Passionsfrucht-Aperol-Sour

Dieser Drink punktet mit geschmacklicher Balance und bringt schon die ersten Frühlingsgefühle.

Also, ob du nun die nächste Gartenparty planst, deine beste Freundin zum Kaffeeklatsch einlädst oder dir einfach selbst etwas gönnen willst: Diese Schnitten passen immer. Sie lassen sich gut vorbereiten, sehen zum Anbeißen aus und schmecken einfach nach mehr. Wenn du noch mehr von der exotischen Süße willst, probiere es doch auch mal hiermit:


Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!

No Bake Biskuit-Maracuja-Schnitten

Schwierigkeit: Anfänger Zubereitungszeit 30 min Ruhezeit 120 min Gesamtzeit 2 hrs 30 Min.
Beste Saison: Sommer

Beschreibung

Diese Biskuit-Maracuja-Schnitten gelingen immer und machen optisch wie geschmacklich richtig was her.

Zutaten für 12 Stück

Zubereitung

  1. Die Löffelbiskuits jeweils ganz kurz in etwa 200 ml Fruchtnektar eintauchen und anschließend eng nebeneinander auf den mit Backpapier ausgelegten Boden einer rechteckigen Springform (ca. 17 x 28 cm) legen. Falls nötig, einzelne Stücke passend zurechtschneiden oder durchbrechen, damit alles lückenlos bedeckt ist.

  2. Für die Creme den Quark mit Mascarpone, Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb, Sahnefestiger und 6 Esslöffeln Nektar glatt rühren. Danach 200 g Sahne steif schlagen und vorsichtig unterheben, bis eine luftige Masse entsteht.

  3. Die Hälfte der Quarkmasse gleichmäßig auf den Biskuits verteilen. Eine zweite Schicht vorbereiten, indem erneut Löffelbiskuits kurz im Nektar gewendet und dann auf der Creme platziert werden. Zum Abschluss die restliche Creme darauf verstreichen und alles schön glattziehen.

  4. Nun das Saucenpulver mit 400 ml Nektar sorgfältig anrühren, sodass keine Klümpchen entstehen. Die Fruchtsauce gleichmäßig über die obere Cremeschicht geben und den Kuchen für mindestens zwei Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

  5. Vor dem Servieren die restlichen 150 g Sahne steif schlagen, in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und dekorative Tuffs auf der Oberfläche verteilen. Zum Schluss die Schokoröllchen etwas zerbröseln und darüberstreuen – fertig ist das fruchtig-cremige Dessert!

Gespeichert unter