Alle haben ein Herz für das italienische Schichtnudelgericht und können ihm etwas abgewinnen. Heute haben wir allerdings eine etwas andere Art dieses Ofengerichts für dich parat. Statt der gewöhnlichen Nudelplatten machen wir nämlich eine vegane Wrap-Lasagne im Ofen. Mit viel Gemüse, veganen Ersatzprodukten und Protein-Wraps, punktet die besondere Lasagne so auch mit guten Nährstoffen. Wie einfach du das Gericht zubereiten kannst, solltest du dir am besten direkt im Video ansehen:
Vegane-Wrap-Lasagne
Lust auf vegane und kreative Küche? Dann ist diese Wrap-Lasagne genau das Richtige für dich.
Die Protein-Wraps findest du in gut sortierten Supermärkten. Beim Scheiben- und Frischkäse haben wir auf die leckeren Produkte von Simply V* gesetzt. Dort findest du alles, was das vegane Herz höherschlagen lässt. Zusammen mit frischen Zutaten wie Kräutern und knackigem Gemüse wird die vegane Wrap-Lasagne so zu einem mediterranen Hochgenuss. Und warum sollte man Lasagne immer mit Nudelplatten zubereiten, wenn man auch etwas Kreativität in das Ganze einbringen kann?
Auch abgekühlt lässt sich die vegane Wrap-Lasagne immer noch als Picknick-Snack genießen oder macht sich hervorragend auf deinem nächsten Party-Buffet. Wer also Lust auf eine Lasagne mit dem gewissen Twist hat, wird hier nicht enttäuscht werden. Möchtest du weitere, kreative Lasagne-Rezepte ausprobieren? Dann haben wir hier noch einiges für dich in petto und würden erst mal diese Ideen vorschlagen:
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!


*enthält Affiliate-Links. Die FUNKE National Brands Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.

Vegane Wrap-Lasagne: Schichtwechsel im Ofen
Beschreibung
Vegane Küche ist langweilig? Unsere Wrap-Lasagne mit köstlichen Zutaten garantiert nicht. Auch perfekt für das nächste Picknick geeignet!
Zutaten
Zubereitung
-
Zunächst mittelgroße Zucchini und Aubergine in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Veganen Scheibenkäse in Streifen schneiden.
-
Die Protein-Wraps mit Frischkäse (Paprika und Kräuter) bestreichen und mit dem Gemüse belegen. Auf das Gemüse dann noch Salz und Pfeffer sowie gehackte Kräuter, ein paar EL gehackte Tomaten aus der Dose und einen Schuss Olivenöl geben. Auch etwas Käse zwischen den Schichten kann nicht schaden.
-
So fortfahren, bis das Gemüse aufgebraucht ist. Als abschließende Schicht keine Zucchini oder Aubergine, sondern den Babyspinat als Topping verwenden.
-
Mit restlichem Käse bestreut im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Umluft) etwa 25 Minuten goldbraun backen. Kurz abkühlen lassen und genießen.