Hurra, es wird gegrillt! Und rechtzeitig zur kommenden Grillsaison stellen wir das unschlagbar einfache und schnelle Rezept für eine vegane Aioli vor. Da lacht das Grill-Gemüse! So muss niemand nicht auf den einzigartigen Genuss der samtigen Sauce verzichten! Unser Rezept beweist, dass die auch ohne Eier hervorragend schmecken kann.
Die besten pflanzlichen Eiweißlieferanten
Vegane Proteinquellen gibt es einige, man muss sie nur kennen.
Vegane Aioli ohne Ei – liegt voll im Trend!
In dem klassischen Rezept für selbst gemachte Aioli verwendet man als Bindemittel Eigelb. Für die vegane Aioli ohne Ei nehmen wir zimmerwarme Sojamilch und ein mildes Pflanzenöl. Ideal ist Rapsöl, denn Olivenöl ist erfahrungsgemäß zu bitter! Beide Zutaten sorgen dafür, dass sich die Inhaltsstoffe zu einer cremigen veganen Aioli verbinden, bei der auch Nicht-Veganer schwach werden. Mmmh, welch ein Genuss!
Kaum zu glauben: Überlieferungen zufolge stammt das erste bekannte Aioli-Rezept aus dem Jahr 1024. Seither wird die köstliche Knoblauchcreme stetig weiterentwickelt, etwa als vegane Aioli ohne Ei. Bereits der Name „Aioli“ deutet auf ihre Basis-Produkte hin: Knoblauch und Öl. Ursprünglich war Aioli ein simples Gericht, das vor allem die bettelarme Bevölkerung sättigte – meist wurde es nur mit Brot gegessen. Heute hingegen genießt man Aioli als vielseitige Begleitung zu den unterschiedlichsten Gerichten. Wie auch diese fantastischen Dips und Saucen, die unsere Gaumen schmeicheln:
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!



Vegane Aioli ohne Ei: Geniales 10-Minuten-Rezept
Beschreibung
Perfekt zu gegrilltem Gemüse: Eine vegane Aioli ohne Ei steht dem Original in nichts nach!
Zutaten
Zubereitung
-
Die Knoblauchzehen schälen und in eine Schüssel fein reiben. Mit der zimmerwarmen Sojamilch und etwas Salz in ein hohes Gefäß geben. Mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine langsam und gleichmäßig verquirlen und dabei nach und nach das Öl angießen.
-
Dabei den Pürierstab sehr langsam hoch- und herunterziehen. So weiter verfahren, bis die vegane Aioli eine cremige Konsistenz hat. Bei Bedarf tröpfchenweise noch mehr Öl hinzugeben.
-
Hat die Masse die ideale Konsistenz, mit den restlichen Zutaten abschmecken.