Wie bei allen Zutaten gibt es auch immer verschiedene Gartechniken, die zum Genuss führen können. Und während die Deutschen ihren Spargel am liebsten im Topf garen, möchten wir dir heute eine weitere Möglichkeit näher bringen. Und zwar zeigen wir dir, wie man Spargel auch im Backofen zubereiten kann, sodass er schmackhaft ist und köstlich wird.
Spargel schälen: So klappt's einfach und schnell
Spargel ist bei vielen unglaublich beliebt. Umso unbeliebter ist dafür die Zubereitung, denn die meisten Sorten müssen geschält werden. Wir verraten euch, wie euch das Schälen von Spargel am einfachsten und schnellsten gelingt.
Warum solltest du deinen Spargel im Backofen zubereiten?
Kaum ein Gemüse ist so vielseitig und für nur so kurze Zeit erhältlich wie das beliebte Stangengemüse. Ihn immer nur in Wasser zu kochen kann auf Dauer ein wenig ermüdend sein und wird seiner Vielfältigkeit dabei nicht immer gerecht. Du kannst Spargel stattdessen auch im Backofen in kleinen Alufolienpäckchen garen. Der Vorteil hierbei ist, dass du direkt aromatische Kräuter, Butter und Zitronenscheiben hinzufügen kannst.
Genauso selbstverständlich Salz, Pfeffer und Zucker. Durch das Schmoren in den kleinen Päckchen gart der Spargel im eigenen Saft und schmeckt dadurch einfach nur herrlich. Und weil der Ofen ja dann direkt schon in Fahrt ist, kannst du auch weitere Komponenten wie Fisch oder Kartoffeln gleich mit zubereiten. Das spart nicht nur eine ganze Menge Abwasch, sondern schmeckt auch noch richtig gut. Der einzige Nachteil beim Zubereiten von Spargel im Backofen ist, dass du keinen Spargelfond erhältst. Aber sind wir mal ehrlich, man kocht auch nicht jedes Mal Spargelsuppe, wenn man ein paar Stangen Spargel kocht.
Darauf solltest du bei dieser Zubereitungsmethode ganz besonders achten
Wie schon erwähnt, bietet sich hier das vorherige Einpacken in Alufolie an. Den Spargel einfach auf dem Backblech zu garen ist auch möglich, kommt aber nicht an die Aromatik ran, die er in kleinen Paketen geschnürt entwickelt.
Zu unterscheiden sind hierbei natürlich die verschiedenen Garzeiten für grünen und weißen Spargel. Während der grüne Spargel erstens nicht geschält werden muss, braucht er zweitens auch wesentlich weniger Zeit zum Garen im Backofen. Der weiße Spargel hingegen muss wie üblich geschält werden und braucht eben etwas mehr Zeit. Dies solltest du unbedingt beachten, wenn du planst, weitere Beilagen oder Fisch und Fleisch im Ofen mitzugaren.
Achte unbedingt darauf, leckere Aromen wie frische Kräuter, Butter oder Zitronen hinzuzufügen und würze den Spargel unbedingt, bevor du ihn in Päckchen verstaust. Andernfalls schmeckt es auch, aber man lässt sich eben ein besonders aromatisches Highlight entgehen.
Wie funktioniert das Garen von Spargel im Backoffen genau?
Am besten du faltest ein großes Stück Alufolie einmal und legst die beiden Schichten übereinander für mehr Stabilität. Nun packst du die Spargelstangen auf die Folie und würzt sie nach deinem Geschmack mit Salz, Pfeffer, Zucker, frischen Kräutern, Butter und Zitrone. Aber auch andere Gewürze wie etwa Chili oder Paprikapulver sind erlaubt: Ganz nach deinem Gusto eben! Dann faltest du dein Päckchen und schaust, dass du die Seiten hochfaltest, damit der Sud auch im Spargel-Päckchen bleibt.
- Den grünen Spargel garst du etwa 20 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/ Unterhitze beziehungsweise 160 Grad Umluft.
- Den weißen geschälten Spargel garst du etwa 40 bis 50 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/ Unterhitze beziehungsweise 160 Grad Umluft.
Anschließend das Päckchen sorgsam auspacken und den Spargel mit Beilagen deiner Wahl genießen. So einfach und so lecker kann Spargel im Ofen garen sein. Viel Spaß!
Wir haben selbstverständlich viele weitere Spargelrezepte in unserer Rezepte-Sammlung. Hier eine kleine Vorauswahl für dich:
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!

