Sehen diese kleinen Apfel-Karamell-Kränze nicht zum Anbeißen aus? Auch wenn das Weihnachtsgebäck etwas Fingerfertigkeit abverlangt, lohnt sich die Mühe allemal. Apfel und Blätterteig ist immer eine unverschämt gute Kombination und zusammen mit dem Karamellkrokant ist der Genuss einfach nur ein Wintertraum. Sieh dir am besten direkt im Video an, wie du einen Apfel-Karamell-Kranz zubereiten kannst:
Weihnachtszeit ist Backzeit und für dieses simple Rezept brauchst du nur 3 Zutaten, Zimt und Zucker. Somit ist das Dessert auch ziemlich preisgünstig und gibt auf jedem Weihnachtstisch eine gute Figur ab. Und das Flechten der Teigstränge hat auch etwas Meditatives an sich.
Du kannst die Apfel-Karamell-Kränze auch noch mit Karamellsauce oder Vanilleeis servieren. Das hebt das Ganze gleich auf ein anderes Level. Den Karamell-Krokant findest du in der Backabteilung von gut sortierten Supermärkten. Richtig lecker ist es zum Beispiel auch mit Haselnusskrokant Salted Caramel*. Davon kriegt garantiert niemand genug. Lust auf weitere winterliche Desserts mit Apfel? Die servieren wir dir natürlich gerne. Vorher klären wir dich aber noch darüber auf, welche Apfelsorten am besten zum Kuchen backen geeignet sind. Nun zu den versprochenen Dessert- und Kuchenideen:
Blätterteig und Apfel sind immer eine unverschämt gute Kombination. Da sind unsere Apfel-Karamell-Kränze definitiv keine Ausnahme. Mit etwas Geschick sehen die aus wie von Profibäcker*innen gemacht.
Eeine Packung Blätterteig halbieren und mit einer Zucker-Zimt-Mischung (etwa 6 Teile Zucker und ein Teil Zimt) bestreuen. Die beiden Hälften aufeinanderlegen und in etwa acht Streifen schneiden. Jeden einzelnen Streifen dann wiederum dreimal ein-, aber nicht durchschneiden. Etwa bis 8 cm unter den Rand. Die Teigstränge zu einem Zopf flechten. Enden abschneiden und durch Zusammendrücken zu einem Kreis verbinden.
Von einer weiteren Packung Blätterteig Kreise mit einem Glas ausstechen und den zuvor geflochtenen Blätterteigkreis darauflegen. Außerdem kleine Schleifen mit dem Blätterteig formen und den Kranz an der Verbindungsstelle damit dekorieren.
Einen Apfel in Würfel schneiden und das Kerngehäuse entfernen. Apfelwürfel mit etwas Zimt und Zucker-Mischung sowie etwa 4 TL Karamell-Krokant vermengen. Den Ofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen. Apfelmasse in die Teigkreise füllen und optional mit weiterem Karamell-Krokant bestreuen.
Alles für etwa 35 bis 40 Minuten goldbraun backen. Mit Puderzucker bestäuben oder mit etwas Karamellsauce zusammen genießen.