Heute servieren wir unseren leckeren Apfel-Quark-Bienenstich. Am liebsten mit frischer Schlagsahne und in Gesellschaft unserer Lieblingsmenschen. Der Schmaus hier benötigt etwas mehr Zuwendung als andere Rezepte, doch das lohnt sich allemal. Und trotzdem gelingt dir dieser Kuchen garantiert, das Ganze ist nämlich überhaupt nicht schwierig. Dafür schmeckt das Endergebnis allerdings umso besser, denn die Geschmackskombination ist schlichtweg genial und köstlich.
Wenn du gern und häufig deinen Ofen für leckere Kuchenrezepte anheizt, kennst du sicherlich das miese Gefühl, wenn einer mal überhaupt nicht gelingt. Entweder sieht er optisch nicht aus wie erhofft oder die Konsistenz stimmt einfach nicht. Manchmal schmeckt das Ganze sogar schlecht. Damit dir so etwas mit unserem Apfel-Quark-Bienenstich nicht passiert, solltest du dich genau an die Zubereitungsschritte halten. Zusätzlich haben wir noch einen Beitrag über die gängigsten Fehler beim Kuchenbacken, den sollten alle mal gelesen haben.
Sag mal, weißt du eigentlich, woher der Name "Bienenstich" überhaupt kommt? Schon ein ulkiges Wort, um einen Kuchen zu beschreiben. Na ja, Hauptsache es schmeckt. Neben diesem delikaten Apfel-Quark-Bienenstich haben wir noch weitere Bienenstich-Kreationen für dich parat. Mandeln und Honig passen einfach genial zusammen, da muss man schließlich etwas draus machen. Deswegen empfehlen wir dir diese leckeren Ideen aus unserer Rezeptsammlung:
Diese herrliche Geschmackskombination ist einfach zum Dahinschmelzen.
Mehl, 1 Prise Salz und 50 g Zucker mischen. 150 g Butter und 1 Ei zufügen, zum glatten Teig verkneten. In eine gefettete Springform (26 cm ø) geben und zum Boden andrücken, Rand dabei etwas hochziehen und kalt stellen.
Äpfel waschen, vierteln, entkernen und in feine Spalten schneiden. 50 g Butter schmelzen. Quark nacheinander mit 150 ml Milch, 120 g Zucker, Puddingpulver und 4 Eiern verrühren. Butter unterrühren, Masse in die Form geben.
Äpfel schuppenförmig darauf verteilen, dabei circa 1 cm am Rand frei lassen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 Grad, Umluft: 160 Grad, Gas: Stufe 2) auf der unteren Schiene circa 45 Minuten backen.
Für die Bienenstichmasse 50 g Butter schmelzen. 2 EL Milch, 30 g Zucker und Honig zufügen, 1–2 Minuten köcheln. Mandeln unter rühren.
Masse am Rand des Kuchens verteilen und im heißen Ofen weitere circa 15 Minuten backen. Dann etwa 10 Minuten bei geöffneter Ofentür abkühlen lassen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
Gelee aufkochen. Kuchen mit dem heißen Gelee bestreichen und trocknen lassen. Nach Belieben mit Schlagsahne servieren.