Gönn dir einen Aprikosen-Limoncello-Kuchen

Dieser Aprikosen-Limoncello-Kuchen ist wie ein Kurzurlaub in Italien – fruchtig, saftig und mit einem Hauch Zitronenlikör. Genau das Richtige für sonnige Tage und gute Laune.

Aprikosen-Limoncello-Kuchen in einer Kastenform, mit frischen Aprikosenstücken und Puderzucker bestäubt, auf einem hellblauen Teller serviert. Daneben eine Kuchenscheibe mit einem Klecks Schlagsahne, auf rosa Untergrund dekoriert mit Gabeln, Blümchen und frischen Aprikosen.
Aprikosen und Limoncello, vereint in einem fluffigen Kuchen. Der Aprikosen-Limoncello-Kuchen bringt mediterrane Leichtigkeit direkt in deine Küche. © EAT CLUB/Isabell Triemer

Es gibt Kuchen, und es gibt Kuchen. Und dann gibt es diesen einen, der nach Urlaub und nach einem Nachmittag in der Sonne schmeckt – der Aprikosen-Limoncello-Kuchen ist genau so einer. Nicht zu süß, nicht zu schwer, aber mit genau der richtigen Portion Frucht und Frische!

Aprikosen sind sowieso kleine Geschmacksbomben – wenn sie reif und saftig sind, braucht es eigentlich gar nicht viel drumherum. Außer vielleeeeicht … Limoncello? Dieser zitronige Likör bringt nicht nur italienische Lebensfreude mit, sondern verleiht dem Kuchen eine spritzige Note, die richtig Lust auf mehr macht. Ein bisschen wie Aperitivo – nur eben in fluffigem Gebäckform.

Für alle Kuchen-Tiger hier aber noch ein paar Tipps und Tricks, bevor es richtig losgeht!

Du stehst im Supermarkt und fragst dich, wo eigentlich der Unterschied zwischen Aprikose und Marille liegt? Gar nicht so leicht, oder? Schau doch auch mal in unseren Steinobst-Guide – denn da gibt’s noch ein paar andere Früchtchen, die du garantiert nicht verpassen willst. Und wenn du gerade im Flow bist: Wie wär’s mit einem kleinen Vorrat für später? Hier erfährst du, Trockenfrüchte selber machen kannst!

Du liebst Kuchen, der nicht nach 08/15 schmeckt, sondern so richtig Eindruck hinterlässt? Der auf jeder Kaffeetafel die Blicke auf sich zieht und gleichzeitig so unkompliziert ist, dass du ihn locker auch an einem Dienstagabend backen kannst? Dann ist der Aprikosen-Limoncello-Kuchen genau dein Ding! Aber auch diese Leckerbissen sind im Handumdrehen zubereitet:


Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!

Gönn dir einen Aprikosen-Limoncello-Kuchen

Schwierigkeit: Anfänger Vorbereitungszeit 25 min Zubereitungszeit 60 min Gesamtzeit 1 hr 25 Min.
Beste Saison: Sommer

Beschreibung

Ob Picknick, Balkon oder Party: Der Aprikosen-Limoncello-Kuchen bringt genau die richtige Mischung aus Frische und Frucht mit. Und ja, er sieht auch noch gut aus.

Zutaten für 1 Kuchen

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 °C, Gas: Stufe 2) vorheizen. Die Aprikosen zunächst gründlich abspülen, dann halbieren und die Steine entfernen. In einer Rührschüssel die weiche Butter zusammen mit Zucker und einer Prise Salz schaumig schlagen. Die Eier nacheinander dazugeben und jeweils gut unterrühren. In einer separaten Schüssel Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischen. Diese trockenen Zutaten nun mit etwas abgeriebener Zitronenschale und dem Likör deiner Wahl in die Butter-Ei-Masse einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

  2. Die Hälfte des Teigs in eine gefettete und mit Mehl ausgestreute Kastenform (ca. 30 cm lang) füllen und gleichmäßig verstreichen. Nun die Hälfte der vorbereiteten Aprikosen darauf verteilen. Danach den restlichen Teig einfüllen, glatt streichen und die übrigen Aprikosen darauflegen.

  3. Den Kuchen auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Ofen etwa 50 bis 60 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob er durchgebacken ist. Anschließend aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.

  4. Vor dem Servieren nach Wunsch mit etwas Puderzucker bestäuben – und wer es besonders lecker mag, gönnt sich dazu noch einen Klecks frisch geschlagene Sahne.

Gespeichert unter