Überbackene Aubergine Caprese: Low Carb aus dem Ofen

Draufsicht: Ein runder Teller. Auf der liegen vier mit Mozzarella überbackenen Scheiben Aubergine. Daneben liegen frische Basilikumblätter und eine kleines Glas mit einem Kräuteröl, dass an ein Basilikumpesto erinnert.

Hurra, es gibt überbackene Aubergine Caprese! Das mediterrane, vegetarische Ofengemüse ist ein echter Geschmacksvolltreffer. Die Zubereitung ist denkbar einfach und geht schnell von der Hand. Auch der Aufwand ist minimal, sodass schon bald ein superleckeres und aromatisches Low-Carb-Gericht auf dem Tisch steht. Es könnte glatt unser neues Lieblingsgericht für ruhige Tage werden.

[kaltura-widget uiconfid="23466145" entryid="0_7pq1g5zf" width="100%" height="56.25%" responsive="true" hoveringControls="false" isplaylist="" title="Die 10 besten Low Carb-Lebensmittel" caption="Mit diesen Lebensmitteln wird die kohlenhydratarme Ernährung zum Kinderspiel!" /]

Überbackene Aubergine Caprese: Schön simpel

Klar, auch wir schätzen ab und ab eine geschäftige Betriebsamkeit in der Küche. Es ist aber auch schön, von der üblichen Hektik befreit, super entspannt Gemüse zu putzen oder liebevoll ein Backblech zu belegen. Bestes Beispiel ist unsere tiefenentspannte überbackene Aubergine Caprese. Das Low-Carb-Rezept sieht nur wenige Handgriffe und Zutaten vor. So lieben wir das!

So gesund sind Auberginen

Die "Eierfrucht" ist fester Bestandteil der mediterranen Küche. Auf der italienischen Antipasti-Platte hat sie als überbackene Aubergine Caprese einen Stammplatz. Auch in Griechenland und Frankreich gehört das Gemüse in viele traditionelle Gerichte. Bestes Beispiel ist ein französischer Gemüseeintopf aus der Provence. Warum wir auch in Deutschland häufiger zugreifen sollten? Ganz einfach: Auberginen sind nicht nur lecker, sondern wegen ihrer Bitterstoffe und ätherischen Öle gesund. Nur roh sollte man sie nicht essen, denn sie enthalten Stoffe, die Magen und Darm belasten.

Was das wunderschöne Gemüse alles kann, zeigen diese vielfältigen Auberginen-Rezepte:

Zubereitungs-Methode
Küche
Gänge
Schwierigkeit Anfänger
Zeit
Vorbereitungszeit: 20 min Zubereitungszeit: 30 min Gesamtzeit: 50 Min.
Portionen 2
Beste Saison Ganzjährig geeignet
Beschreibung

Überbackene Aubergine Caprese: Gutes Essen, großes Genuss!

Zutaten
  • 2 Auberginen
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1-2 Esslöffel Olivenöl (zum Bestreichen)
  • Salz, Pfeffer frisch aus der Mühle
  • Zitronensaft (zum Beträufeln)
  • 2 Packungen Mozzarella
  • 1 Ochsenherz-Tomate
  • 2 Zweige Thymian
  • 1-2 Prisen Zucker
  • 1 Gläser Basilikum-Pesto
Zubereitung
  1. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auskleiden.

  2. Die Auberginen der Länge nach halbieren und mit der Schnittseite nach oben auf das Backpapier legen. Die Eierfrucht mehrmals kreuz und quer dünn einritzen. Den Knoblauch schälen, längs halbieren und Oberfläche der Auberginen mit dem Knoblauch einreiben.

  3. Auberginen mit Olivenöl einpinseln sowie mit Salz und schwarzem Pfeffer aus der Mühle würzen. 20-25 Minuten im Backofen garen, bis die Oberflächen schön braun sind.

  4. Derweil die restlichen Zutaten vorbereiten: Den Mozzarella in einem Sieb abtropfen lassen und anschließend in Scheiben schneiden. Die Ochsenherztomate waschen und längs in 4 Scheiben schneiden. Die Thymianblätter abstreifen und klein hacken.

  5. Sind die Auberginen goldbraun, aus dem Ofen nehmen. Jede Hälfte mit einer Scheibe Tomate, einer Prise Thymian, einem Hauch Zucker sowie Salz und frischen Pfeffer verwöhnen. Erneut im Ofen backen, bis der Mozzarella wie gewünscht zerlaufen ist. Herausnehmen und mit dem Pesto und ggf. knusprigem Ciabatta servieren.