Sie sind flott gemacht und ideal für ein Abendessen mit Freunden, ein Picknick, eine Grillparty oder einen gemütlichen Fernsehabend: Dips und Aufstriche! Einfach einige Scheiben knuspriges Brot und ein paar Saucen und selbst gemachte Dips servieren – und fertig ist das Essen. Unser Rezeptvorschlag: Probiere mal einen leckeren Bärlauch-Dip – der überzeugt wirklich alle!
Spargel-Tarte
Die Saison voll auskosten: unsere Spargel-Tarte mit Bärlauch und leckerem Käse passt zu jeder Gelegenheit.
Bärlauch-Dip: schnell und abwechslungsreich
Ein guter Dip ist gesund, kostengünstig und im Handumdrehen zubereitet. Für den Bärlauch-Dip brauchst du nur ein paar Blätter Bärlauch, Frischkäse, Zitronensaft, Pinienkerne sowie Salz und schwarzen Pfeffer aus der Mühle. Du kannst die Masse in einem großen Mörser oder mit einem Stabmixer zubereiten. Mit dem Mixstab geht es natürlich deutlich schneller. Wichtig ist allerdings, dass du die Blätter vorher mit einem scharfen Küchenmesser klein hackst.
Sammel-Tipp 1: Bärlauch sieht dem giftigen Maiglöckchen zum Verwechseln ähnlich. Zerreibe daher ein Blatt – duftet es nach Knoblauch, kannst du ihn bedenkenlos pflücken.
Und wie schmeckt Bärlauch?
Bärlauch ist ein wild wachsender Verwandter von Lauch, Zwiebeln, Knoblauch und Schnittlauch – und das schmeckt man. Du kannst ihn auf Wochenmärkten kaufen oder selbst sammeln. Im Nordteil des Englischen Gartens in München bedeckt er etwa im Frühling weite Flächen. Das gesunde Kraut punktet mit einem hohen Gehalt an Vitamin C, Eisen, Magnesium und Mangan und ist ein echtes Frühlingskraftpaket.
Sammel-Tipp 2: Es ist ein Irrglaube, dass Bärlauch ab der Blüte nicht mehr genießbar ist. Im Gegenteil! Die Blüten schmecken leicht scharf und eignen sich als essbare Deko. Dennoch sind sie ein Zeichen dafür, dass die Bärlauch-Zeit bald zu Ende geht.
Ob zu Gemüsesticks oder mit knusprig-frischem Fladenbrot – mit diesen Rezepten findet jeder sein neues Lieblings-Topping!
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!



Bärlauch-Dip: Einfaches Rezept für jeden Tag!
Beschreibung
Wir genießen den Frühling: Bärlauch-Dip mit Pinienkernen!
Zutaten
Zubereitung
-
Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rundum goldbraun rösten. In ein Schälchen geben und an die Seite stellen.
-
Die Bärlauchblätter waschen, mit einem Küchenpapier trocknen, die unteren Ende der Stile abschneiden und mit einem scharfen Küchenmesser klein hacken.
-
Bärlauchblätter, Frischkäse und Pinienkerne mit einem Stabmixer pürieren. Wer es etwas flüssiger mag, kann noch einige Tropfen Olivenöl hinzugeben.
-
Den Dip mit Zitronensaft, Salz und schwarzem Pfeffer aus der Mühle abschmecken. Mit einigen Pinienkernen garnieren und das war es auch schon. Guten Appetit!