Omeletts sind heilig! Aus und Ende… Der Unterschied zwischen einem wirklich, wirklich gutem Omelett, das in der Pfanne und/oder im Ofen aufgeht, und einem platten Fladen ist riesig. Ein gutes Omelett dauert ein paar Minuten, es entsteht in mehreren Phasen und folgt einem obligatorischen Muster. So… bin fertig. Für unser Bärlauch-Omelett brauchst du natürlich Eier, ich bemesse in der Regel 2-3 pro Person oder 1-2, wenn es eine Beilage zum Brunch oder ausgedehntem Sonntagsfrühstück sein soll.
Twisted Toasts mit Bärlauch
Wie cool sehen die Twisted Toasts bitte aus? Fülle sie wie wir mit Bärlauch-Butter und Käse oder anderen Leckereien.
Mitgebacken werden der Käse, den ich mittlerweile fast immer unter die Eier hebe, und etwas Lauch. Frische Mini-Tomaten und mein Lieblingskraut Bärlauch kommen erst vor dem Zuklappen dazu. Während der Bärlauch-Saison muss es dieses Bärlauch-Omelett einmal in der Woche geben, safe und mindestens!
Bärlauch-Omelett: Frühlingsküche mit dem wilden Knoblauch
Kaum eine Jahreszeit ist mit so vielen Highlights wie der Frühling gesegnet. Neben Spargel und Rhabarber ist es eben der Bärlauch in unserem Bärlauch-Omelett mit Käse und frischen Tomaten. Dass wir dich natürlich während der Saison mit jeder Menge Bärlauch-Rezepten versorgen, liegt da natürlich auf der Hand. Diese hier zum Beispiel:
Was man mit Bärlauch außer Kochen alles machen kann, kannst du in unserer Kochschule nachlesen. Wusstest du, dass man Bärlauch auch wunderbar trocknen kann? Auch warum man Bärlauch bedenkenlos roh essen kann, erklären wir dir gerne.
Peace!
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!



Bärlauch-Omelett mit Käse: Saisonales Frühstück
Beschreibung
Fluffig käsiges Frühstück zur Saison: Bärlauch-Omelett mit Käse und frischen Tomaten
Für 2-4 Personen
Zubereitung
-
Zunächst die Eier mit Pfeffer, Salz, Paprika und der Milch in einer Schüssel aufschlagen. Dabei Gas geben, je mehr desto besser. Geriebenen Käse unterheben.
-
Olivenöl in einer tiefen, nicht zu großen Pfanne erhitzen. Lauch in Ringe schneiden und den unteren Teil scharf anbraten. Hitze auf klein bis mittel stellen. Die Eiermasse in die Pfanne geben und sofort mit einem Deckel verschließen.
-
Währenddessen Tomaten halbieren. Bärlauch waschen, trocknen und in Streifen schneiden. Nach 5 Minuten Deckel öffnen und das Omelett an den Rändern der Pfanne anlösen. Die Pfanne währenddessen kreisen lassen, sodass überschüssiges Ei am Rand der Pfanne unter das Omelett fließen kann.
-
Nach etwa 10 Minuten den Bärlauch, das Lauchgrün und die Tomaten auf das Omelett legen. Es sollte schön aufgegangen sein. Hitze ausstellen und das Omelette in der Mitte zuklappen. Mit Deckel servieren und portionsweise aus der Pfanne nehmen. That is it!