Balas baianas: Das brasilianische Dessert mit Kokos und Karamell

Zwei Balas bainanas in Konfektschälchen, daneben ein Löffel mit Kokosraspeln.

Gezuckerte Kondensmilch ist besonders in tropischen Regionen der Welt eine der Zutaten, die in keinem Haushalt fehlen darf. Besonders in Südamerika ist die sehr haltbare und sehr günstige Variante der Milch ein Hauptbestandteil von vielen Desserts. Brasilien ist hier noch einmal besonders auffällig, der viele der ikonischsten Desserts des Landes mit gezuckerter Kondensmilch zubereitet werden. Brigadeiro und Beijinhos gehören zum Beispiel dazu. Ein weiteres leckeres Dessert aus Brasilien mit gezuckerter Kondensmilch sind Balas baianas und wir zeigen dir, wie du sie selbst machst.

Balas baianas sehen, wie die anderen Leckerbissen, nach sehr viel aus, schmecken umso besser und sind dann auch noch leicht gemacht. Zugegeben: Du musst hier etwas mehr machen, als bei Brigadeiros und Co., aber das lohnt sich. Der Mehraufwand kommt vor allem durch die Karamellschicht zustande, die eine samtige Kokosmasse umhüllt. Dadurch erinnern Balas baianas ein wenig an kleine Crème-Brûlée-Kugeln.

Die Karamellschicht ist vermutlich auch der schwierigste Teil an der Zubereitung der Balas baianas. Denn der Zucker kann kristallisieren und das möchten wir natürlich nicht. Damit das nicht passiert, haben sich die Brasilianer*innen einen kleinen Trick überlegt. Sie fügen einfach etwas Essig zum Zucker hinzu. Das klingt zunächst komisch und auch gar nicht lecker, aber du schmeckst den Essig später nicht mehr. Versprochen! Außerdem sorgt der Essig auch dafür, dass die Karamellschicht noch knackiger wird. Zumindest bilde ich mir das ein und das reicht mir.

Wenn du noch mehr Desserts mit gezuckerter Kondensmilch ausprobieren möchtest, dann schau dir doch einmal diese Highlights an:


Zubereitungs-Methode
Küche
Gänge
Schwierigkeit Anfänger
Zeit
Zubereitungszeit: 30 min Ruhezeit: 80 min Gesamtzeit: 1 hr 50 Min.
Beste Saison Ganzjährig geeignet
Beschreibung

Balas baianas sind eine himmlische Kombination aus Kokos und Karamell, die alle Naschkatzen lieben werden!

Für ca. 40 Stück:
  • 1 Dosen gezuckerte Kondensmilch
  • 100 Gramm Kokosraspeln
  • 1 Teelöffel Butter
  • 1 Eigelb
  • 150 Gramm Zucker
  • 3 Esslöffel Essig (weiß)
Zubereitung
  1. Gezuckerte Kondensmilch, Kokosraspeln, Butter und Eigelb in einen Topf geben. Unterrühren bei mittlerer Hitze erwärmen, bis sich die Masse von selbst vom Topfboden löst. Das dauert ca. 5-10 Min. 

  2. Dann die Masse auf einen Teller geben und auskühlen lassen, bis man sie mit den Händen anfassen kann. Hände etwas einfetten und nun 40 Kugeln aus der Masse formen und diese auf ein Blech mit Backpapier o.Ä. legen. Dann für ca. 1 Std. im Kühlschrank auskühlen lassen.

  3. Sobald die Kugeln ausgekühlt sind, das Karamell zubereiten. Dafür den Zucker und den Essig in einen Topf geben, vermischen und dann erhitzen. Dabei nicht umrühren!

  4. Das Karamell sollte eine Temperatur von 150-154 Grad erreichen. Ohne Thermometer kann man auch etwas davon in kaltes Wasser geben. Wenn sich harte Tropfen formen, können die Kugeln mithilfe eines Zahnstochers hineingetunkt werden. Danach erneut abkühlen lassen und dann genießen!