Na, hast du Lust unser Rezept für Büffelmozzarella auf Röstgemüse à la Romesco auszuprobieren? Das Ganze schmeckt unverschämt lecker und ist auch noch eine gute Gelegenheit, mal etwas Neues auszuprobieren, ohne dass du den ganzen Tag in der Küche verbringen musst. Der Käse liefert eine schöne Cremigkeit und die Kombination aus Gemüse und Nüssen hebt dieses Gericht auf ein ganz neues Level. Serviere es gern als gemütliches Dinner für deine Lieblingsmenschen, damit machst du garantiert allen eine Freude.
Um den Genuss weiter zu perfektionieren, könntest du dazu selbst gebackenes Brot servieren. Stöber dafür doch mal durch unsere Brot-Rezepte, da warten so einige Leckereien auf dich. Wenn du obendrein noch unsere Tipps fürs Brotbacken kennst, kann nichts mehr schiefgehen. Hausgemacht schmeckt eh immer am besten, deswegen zeigen wir dir auch gern, wie du die Dukkah-Gewürzmischung selbst zubereitest, die du für den Büffelmozzarella auf Röstgemüse à la Romesco benötigst.
Nun hält dich nichts mehr auf. Ab in die Küche und ran an den Filata-Schmaus. Falls dir der Begriff nichts sagt, erklären wir dir gern, was Filata-Käse ist und wie sich die verschiedenen Sorten unterscheiden. Vielleicht errätst du es aber auch, wenn du dir die folgenden Rezeptideen anschaust, die dir sicherlich gefallen werden:
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!
Zerzupfter Büffelmozzarella auf Röstgemüse à la Romesco
Beschreibung
Dieses aromatische Geschmackserlebnis erschleicht sich schnell einen Platz in deinen Lieblingsrezepten.
Zutaten
Zubereitung
-
Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 200 Grad/Umluft: 180 Grad). Paprika und Fenchel putzen, waschen und in Stücke schneiden. Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Alles mit 2 EL Öl in einer Auflaufform mischen. Im heißen Ofen circa 20 Minuten rösten.
-
Inzwischen Mandeln und Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Herausnehmen und abkühlen lassen. Tomaten zu der Paprikamischung geben. Circa 10 Minuten bei gleicher Temperatur im Ofen garen. Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
-
Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Mozzarella abtropfen lassen und in Stücke zupfen. Hälfte Tomatenmischung mit den Nüssen pürieren, Rest Tomatenmischung untermengen. Mit Chili, Essig, Agavendicksaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Romescosauce auf einer Platte verteilen. Käse darauf verteilen. Mit Petersilie und Dukkah bestreuen. Mit 2 EL Öl beträufeln.