Die georgische Küche ist mit Sicherheit eine der am meist unterschätzten Küchen weltweit. Sie punktete nämlich mit einer unglaublichen Kräuter- und Aromenwelt und vereint so herzhafte mit frischen und oftmals auch sauren Kombinationen. Chakapuli oder auch Tschakapuli ist ein georgisches Gericht, das vor allem im Frühling sehr beliebt ist. Dominierend ist hier vor allem der frische Kräutergeschmack in Kombination mit deftigem Lammfleisch. Alles abgerundet durch die Säure vom Weißwein.
Durch das langsame Schmoren vom Fleisch wird es herrlich zart und aromatisch. Ganz klassisch kommen auch grüne Kirschpflaumen oder noch nicht ganz reife Mirabellen oder Zwetschgen mit in das Gericht. Diese wirst du hier allerdings höchstens in einem Feinkostladen finden. Du kannst aber auch einfach Tkemalisauce verwenden, die es online zu kaufen gibt oder die du dir mit unserem Tkemali-Rezept selbst zubereiten kannst. Und auch wenn es für den europäischen Gaumen ungewohnt ist, kommt ganz klassisch kein Pfeffer in das Gericht.
Die georgische Küche hat eben viel mehr zu bieten als nur Chinkali und Chatchapuri. Sie steckt voller Überraschungen und bietet gerade im Frühling eine unglaubliche Bandbreite an frischen Kräutern und tollen Kochtechniken. Lust auf ein paar weitere Beispiele, die du neben dem Chakapuli mal ausprobieren könntest? Kommt mit uns und diesen Rezepten auf kulinarische Reise:
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!



Chakapuli: Traditionelle Suppe aus Georgien
Beschreibung
Die georgische Küche wird oftmals unterschätzt. Gerichte wie Chakapuli zeigen, wieso man das nicht tun sollte.
Zutaten
Zubereitung
-
Das Lammfleisch zunächst in kleine, mundgerechte Stücke schneiden. Anschließend in etwas Pflanzenöl anbraten, wobei es nicht Farbe annehmen soll. Mit Weißwein ablöschen und kurz köcheln lassen.
-
Abgezogene Knoblauchzehe, Frühlingslauch sowie Koriander- und Estragonblätter grob hacken. Alles zusammen mit der Brühe und dem Fleisch in einen großen Topf geben. Kurz aufkochen und dann bei geringer Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen.
-
Dann mit Tkemali und Salz abschmecken und weitere 30 Minuten sanft schmoren lassen. Wenn das Fleisch weich ist, kann aufgetischt werden.