Die argentinische Chocotorta ist eine Mischung aus dem deutschen Kalter Hund und dem italienischen Tiramisu. Damit repräsentiert dieses sündige Dessert perfekt das südamerikanische Land, dessen größten Einwanderergruppen aus eben diesen beiden Ländern stammen.
Aber fangen wir einmal von vorne an. Die Chocotorta ist vermutlich einer der beliebtesten No-Bake-Kuchen Argentiniens und vor allem bei Geburtstagen ein gern gesehenes Dessert. Sie besteht Kakaokekse, Frischkäse, Kaffee (oder Milch) und natürlich aus Dulce de leche! Kein argentinisches Dessert kommt ohne diese Köstlichkeit aus. Wenn man sich diese Zutaten anschaut, versteht man auch direkt, warum es sich bei diesem Dessert um eine süße Sünde handelt.
Aber damit noch nicht genug. Die Chocotorta ist auch wegen ihrer einfachen Zubereitung so ein Hit. Du musst nur Dulce de leche und Frischkäse verrühren und dann alles mit den Kakaokeksen stapeln. Wenn das erledigt ist, wandert alles noch einmal in den Kühlschrank. Das war’s! Fantastisch, oder?
Wenn du nicht alles von der Chocotorta schaffen solltest, dann verzage nicht. Du kannst sie bis zu einer Woche problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Wir sind uns zwar ziemlich sicher, dass sie eh nicht so lange überlebt. Aber gut zu wissen ist es allemal.
Einfache Desserts, wie die Chocotorta, sind nicht nur in Argentinien beliebt. Auch alle anderen lateinamerikanischen Länder haben da so einiges anzubieten. Probier diese Rezepte also direkt einmal aus:
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!



Chocotorta: Der No-Bake-Schokotraum mit Dulce de leche
Beschreibung
Die Chocotorta macht alle froh! Von groß bis klein ist für alle etwas dabei.
Zutaten
Zubereitung
-
Dulce de leche mit dem Frischkäse glatt rühren. Kaffee in eine Schüssel geben und die Kakaokekse dort kurz hineinlegen. Anschließend mit den eingeweichten Kekesen den Boden einer eckigen Aufflaufform auslegen.
-
Nun ca. 174 der Creme auf den Keksen verteilen und den Prozess wiederholen. Am besten mit einer Cremeschicht abschließen. Für min. 2 Std. in den Kühlschrank stellen.
-
Vor dem Servieren mit reichlich Kakaopulver bestreuen.