Deep Dish Pizza: So machst du die amerikanische Kultpizza selbst

Eine angeschnittene Chicago Deep Dish Pizza mit Käse gefüllt und Tomatensauce bedeckt, auf einem Pizzaständer.

So eine Pizza hast du noch nie probiert! Die Deep Dish Pizza aus der amerikanischen Metropole Chicago ist fast schon eine herzhafte Torte und next level lecker. Diese ganz besondere Pizza backt man nicht auf dem Blech, sondern in der Kuchenform. Das hat auch einen guten Grund: Anders als eine herkömmliche Pizza ist diese hier üppig gefüllt, und zwar mit sehr, sehr viel Käse. Der braucht Platz und muss in Form gehalten werden, also umschließt ihn der knusprige Teig von unten und den Seiten. Obenauf lockt eine würzige Tomatensauce.

Ich habe die Deep Dish Pizza das erste Mal selbst in Chicago gegessen, als ich für ein Jahr dort lebte. Das Erste, was man mir nach Ankunft sagte: Du musst unsere Pizza probieren! Am besten noch heute, sofort, gleich. Alright, also das empfohlene Restaurant aufgesucht, die Deep Dish Pizza bestellt und mit aufgerissenen Augen und offenem Mund dagesessen, als uns am Tisch das erste Stück auf die Teller getan wurde. Der Käse zog sich in lange Fäden über den Tisch, es dampfte aus dem Inneren der Pizza, und erst dieser Knusperteig – Wahnsinn! Dank toller Käsealternativen kannst du Pizza-Spezialität mittlerweile auch wunderbar vegan backen.

Gut zu wissen: Kann man Pizzateig vorbereiten und dann einfrieren? EAT CLUBBERIN Betsy kennt die Antwort.

Und noch ein paar Tipps für die Zubereitung: Die Käsefüllung kannst du mit Spinat oder anderes Gemüse ergänzen. Um die Deep Dish Pizza optisch noch mehr aufzupeppen, machen sich ein paar Tomatenscheiben, mit denen du die Pizza belegst, super. Und weil wir jetzt schon so viel über Pizza gesprochen haben, zeige ich dir weitere ungewöhnliche Ideen für das herzhafte Gebäck:

Weitere Pizza-Ideen findest du, wenn du dich hier im EAT CLUB noch ein bisschen weiter umschaust. Lass' dich inspirieren und finde deinen Favoriten.

Zubereitungs-Methode ,
Küche
Gänge
Schwierigkeit Mittelschwer
Zeit
Vorbereitungszeit: 30 min Zubereitungszeit: 30 min Ruhezeit: 60 min Gesamtzeit: 2 hrs
Portionen 4
Beste Saison Ganzjährig geeignet
Beschreibung

Die Deep Dish Pizza aus Chicago ist eine Käsebombe par excellence.

Zutaten
    Für den Teig
  • 2 Esslöffel (vegane) Butter
  • 250 Gramm Mehl
  • 1 1/4 Teelöffel Trockenhefe
  • 1/2 Teelöffel Zucker
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 2 Esslöffel Öl
  • 120 Milliliter Wasser (lauwarm)
  • 2 Esslöffel Maisgrieß
  • Für Füllung & Topping
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Öl (zum Braten)
  • 400 Gramm Tomaten (gehackt aus der Dose)
  • italienische Kräuter (getrocknet)
  • 1 Prisen Zucker
  • Salz
  • 400 Gramm (veganer) Käse (gerieben)
  • 100 Gramm (veganer) Parmesan (gerieben)
Zubereitung
  1. Für den Teig die Butter zerlassen. Anschließend zusammen mit den übrigen Zutaten (zunächst 1 EL Öl), bis auf den Grieß, zu einem Teig verkneten und danach daraus eine Kugel formen. Die Kugel mit dem übrigen Öl bestreichen, in eine Schüssel legen und den Teig zugedeckt 1 Stunde ruhen lassen.

  2. Für die Sauce die Zwiebel und den Knoblauch abziehen, hacken und in einem Topf mit Öl anschwitzen. Die Tomaten aus der Dose zufügen sowie Kräuter und Gewürze zufügen und die Sauce 25 Minuten leise köcheln lassen.

  3. Den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Eine runde Kuchenform (22 cm) einfetten und mit Maisgrieß ausstreuen. Den Teig darin gleichmäßig ausbreiten, dabei einen Rand hochziehen. Wem es leichter fällt, kann den Teig zunächst auch auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen und dann in die Form legen.  Die Kuchenform 10 Minuten in den Ofen schieben.

  4. Die Kuchenform wieder aus dem Ofen holen und den geriebenen Käse gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Dann die Tomatensauce darüber gießen und den Parmesan streuen. Nun die Pizza zurück in den Ofen stellen und weitere 20-30 Minuten backen. Dann noch etwas abkühlen lassen und servieren.