Wenn ich an das kulinarische Argentinien denke, dann denke ich an Asado und Dulce de leche. Dulce de leche ist in Argentinien wirklich überall drin, was nur annähernd süß ist. Man verfeinert damit Kuchen, füllt damit Gebäck, verwandelt es in Eis oder schmiert es sich morgens aufs Brot. Ich kann es den Argentinier*innen auch nicht verübeln, das Milchkaramell macht süchtig. Damit auch du dir einen Hauch argentinisches Lebensgefühl nach Hause holen kannst, zeigen wir dir heute das argentinische Original-Rezept.
Für das Milchkaramell brauchst du nur vier Zutaten: Vollmilch, Zucker, Backpulver und Vanille. Außerdem brauchst du Zeit, denn es dauert Dulce de leche zuzubereiten. Mit ein bis zwei Stunden Zubereitungszeit solltest du auf jeden Fall rechnen. Zudem solltest du immer ein Auge darauf haben und regelmäßig umrühren, damit nichts anbrennt oder kleben bleibt.
Aber davon abgesehen, ist die Zubereitung von Dulce de leche nicht schwer. Es eignet sich hervorragend für alle, die zwar schon etwas Erfahrung in der Küche haben, aber noch nicht mit allen Kochtechniken vertraut sind. Mit diesem Rezept kannst du tatsächlich sehr viel lernen. Und das Schöne: Am Ende hast du ein cremiges Milchkaramell, mit dem du alles Erdenkliche anstellen kannst.
Wenn du noch Inspirationen brauchst, was du mit deinem selbst gemachten Milchkaramell anstellen kannst, dann sind diese Rezepte ein guter Anfang:
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!



Dulce de leche: Das Original-Rezept für Argentiniens süßeste Versuchung
Beschreibung
Ein Glas Dulce de leche sollte man immer im Kühlschrank stehen, um sich den Tag zu versüßen!
Zutaten
Zubereitung
-
Milch, Zucker und Backpulver in einen Topf geben und gut umrühren. Alles zum Kochen bringe, Hitze reduzieren und ohne Deckel für ca. 2 Std. köcheln lassen, bis eine zähflüssige Masse entsteht. Dabei gelegentlich umrühren.
-
Topf von der Hitze ziehen und die Vanille hinzufügen. Unterrühren und danach das Dulce de leche in Gläser abfüllen. Anschließend im Kühlschrank für min. 3 Std. ruhen lassen.