Paella kennen wir vermutlich alle und vermutlich lieben wir sie auch alle. Ist ja auch kein Wunder bei der Anzahl an Aromen und Texturen, die in dem bunten Potpourri aufeinandertreffen. Aber wusstest du, dass es dasselbe auch noch einmal mit Nudeln gibt? Du hast richtig gelesen! Der Geburtsort der Paella, Valencia, hat uns auch Fideuá geschenkt. Wir erklären dir natürlich, was das ist und wie du es zubereitest.
In einer Fideuá ersetzt man den Reis ganz einfach gesagt durch Fadennudeln, die eben auch genau diesen Namen tragen. Dazu kommt dann natürlich noch eine Einlage wie bei der klassischen Paella. In unserem Fall wird das Hähnchen sein, aber es gibt das Nudelgericht natürlich auch mit Meeresfrüchten. Da kannst du dann Garnelen, Muscheln oder sogar Hummer verwenden, wenn du magst.
Wir nutzen für die Fideuá Hähnchenschenkel. Das hat einen einfachen Grund: sie bleiben schön saftig! Wer möchte schon auf staubigen Hähnchenstücken herumkauen? Genau, niemand! Nimm am besten solche, die schon entbeint wurden und wo die Haut entfernt wurde. Das erleichtert dir später die Zubereitung.
Zusätzlich zu den Nudeln und dem Hähnchen kommt noch etwas Gemüse mit in die Fideuá. Auch hier kannst du eigentlich nutzen, was dir passt. Wir halten es aber einfach und verwenden Tomaten und ein paar Karotten. Die sorgen für eine angenehme Süße, die einen wunderbaren Kontrast zu den anderen Gewürzen schafft und dein Verlangen nach mehr weckt! Wenn du es bunter möchtest, dann passen auch grüne Bohnen, Paprika und Erbsen hervorragend zu dem Gericht.
Damit die Fideuá auch wirklich richtig gut wird und sich zum Beispiel nicht in ein matschiges Allerlei verwandelt, ist es wichtig, dass du dich an die Schritte und Garzeiten hältst. Wenn das der Fall ist, kannst du auch mit den Zutaten herumexperimentieren und dir deine ganz eigenes valencianisches Allerlei schaffen.
Spanien hat noch mehr zu bieten als Paella und Fideuá. Schau dir doch einmal diese Rezepte an und veranstalte damit direkt eine spanische Dinnerparty:
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!



Fideuá: Einfaches Rezept für die spanische Nudel-Paella mit Hähnchen
Beschreibung
Für Fideuá kannst du einfache Suppennudeln verwenden, wenn du das spanische Original nicht findest.
Zutaten
Zubereitung
-
Karotten und Tomaten waschen. Karotten schälen und fein hacken. Tomaten reiben und Haut entsorgen. Zwiebel und Knoblauch abziehen, dann ebenfalls fein hacken. Hähnchen in grobe Stücke schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
-
Eine große Pfanne mit etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Hähnchenfleisch und etwas Salz hinzugeben. Hähnchen anbraten, bis es schön gebräunt und durch ist. Fleisch aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
-
Noch einmal etwas Öl in die Pfanne geben und die Zwiebel darin glasig anschwitzen. Dann Knoblauch und Petersilie hinzufügen und für ein paar Minuten mit anbraten. Anschließend die Tomaten und Salz hinzufügen und für ca. 10 Min. köcheln lassen.
-
Nudeln und das Hähnchen in die Pfanne geben, umrühren und dann mit der Hühnerbrühe auffüllen. Köcheln lassen, bis die Nudeln die Brühe komplett aufgenommen haben. Sofort servieren und ggf. mit Schnittlauch garnieren.