Rosenkohl ist wohl eines dieser Gemüsesorten, die immer wieder für Diskussionen sorgen – entweder man liebt ihn oder man mag ihn gar nicht. Aber wie wäre es, wenn ich dir jetzt sage, es gibt ein Gericht, bei dem bestimmt alle auf den Geschmack von Rosenkohl kommen? Rosenkohl mit Gochujang und Speck hebt dein Beilagen-Repertoire auf ein neues Level!
Gochujang: Die magische Zutat aus der koreanischen Küche
Gochujang ist eine koreanische Chilipaste, die aus fermentierten Sojabohnen, Reis und rotem Chili hergestellt wird. Sie ist süß, würzig und leicht scharf – eine perfekte Mischung aus Umami und Pikantem, die deinem Gericht den richtigen Kick verleiht. In Kombination mit dem leicht bitteren, nussigen Geschmack des Rosenkohls und dem herzhaften, rauchigen Speck entsteht ein unglaublich leckeres Zusammenspiel, das einfach Lust auf mehr macht. Na, neugierig auf koreanische Gewürze geworden? Diese koreanischen Gewürze und Saucen sind essenziell!
Apropos: Unsere Blitz-Spätzle mit Rosenkohl sind genauso lecker wie Gochujang Rosenkohl mit Speck und du kannst sie auch in nur 30 Minuten zubereiten! Hier das Rezept-Video dazu:
Blitz-Spätzle
Der Name ist hier Programm: Teig anrühren und direkt Spätzle machen. Wir zeigen dir, wie die Blitz-Spätzle funktionieren.
Aber nun zurück zur koreanischen Küche: Die Vielseitigkeit hat hier nämlich keine Grenzen! Was da natürlich nie fehlen darf? Kimchi – darauf ist Korea besonders stolz! Schau dir doch auch mal das Kochbuch “Koreanische Küche von Jina Jung” oder “Korea: Das vegane Kochbuch” an. Dort findest du unzählige köstliche Rezepte aus der koreanischen Küche!
Weitere Köstlichkeiten gibt’s übrigens hier:
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!



So wird Gochujang Rosenkohl mit Speck zum Highlight
Beschreibung
Ein Gericht, das du nicht mehr missen willst: Gochujang Rosenkohl mit Speck
Zutaten
Zubereitung
-
Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
-
Rosenkohl putzen, halbieren (dabei darauf achten, dass die Hälften unten zusammenhalten) und in eine große Schüssel geben. Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen, sodass der Rosenkohl gut mit Öl und Gewürzen überzogen ist.
-
Den Speck in einer Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig braten. Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen und in kleine Stücke zerbröseln.
-
Den Rosenkohl auf einem Backblech verteilen und 20 Minuten im Ofen rösten.
-
Währenddessen in einer großen Schüssel Gochujang, Sojasauce, Ahornsirup und den Saft einer halben Limette miteinander verrühren.
-
Den gerösteten Rosenkohl zur Sauce geben und gut vermengen, bis er gleichmäßig bedeckt ist.
-
Den Speck unter den Rosenkohl mischen, alles zurück auf das Blech legen und für weitere 10–12 Minuten rösten, bis der Rosenkohl karamellisiert ist und der Speck knusprig bleibt. Servieren und genießen!