Margaritas gehören zu meinen Lieblingsdrinks. Ich bin einfach ein sehr großer Fan von süßen und gleichzeitig sauren Angelegenheiten. Das hört beim Alkohol nicht auf. Außerdem lassen sich Margaritas unfassbar vielseitig zubereiten und abwandeln. Da eröffnet sich eine unfassbar große Cocktail-Welt vor einem, die man unbedingt erkunden sollte. Eine Abwandlung des klassischen Margaritas, die es mir sehr angetan hat, ist der Gurken-Margarita.
In dem Drink trifft die aromatische Säure und die Süße des Zuckersirups auf die Frische der Gurke. Das macht einfach gesagt süchtig. Besonders im Sommer ist dieser Drink ein Muss, wenn ich Cocktails zubereite. Denn nichts erfrischt so gut wie eine Gurke. Vertrau mir!
Für den Gurken-Margarita brauchst du natürlich Gurkensaft. Wenn du einen Entsafter besitzt, schiebst du die Gurke dort einfach hinein und wartest, bis sie zu Saft verarbeitet wurde. Wenn du keinen Entsafter besitzt, ist da auch kein Problem. Püriere die Gurke einfach und gib das Püree dann in ein sehr feinmaschiges Sieb. Dann musst du es nur noch abtropfen lassen und zum Schluss vielleicht noch etwas auspressen. Fertig ist der Gurkensaft.
Als Topping für den Rand verwende ich gerne Tajin*. Das ist eine Gewürzmischung, die scharf und sauer miteinander vereint. Sie passt unfassbar gut zum frischen Aroma der Gurke und verleiht dem Gurken-Margarita das gewisse Etwas. Du kannst aber auch den klassischen Salzrand vorziehen, wenn du kein Fan von Schärfe bist.
Suchst du noch mehr Margarita-Rezepte? Dann schau dir doch einmal diese Cocktails an und probier sie direkt zu Hause aus:
Margarita, aber anders: Mit diesem Gurken-Margarita bekommt der Klassiker ein Frische-Upgrade.
Rand eines Glases mit einer Limettenscheibe anfeuchten und dann in Tajin wälzen.
Eis in einen Shaker geben und alle Zutaten, bis auf die Gurkenscheiben, hinein geben. Alles kräftig schütteln und in das Glas füllen. Gurken- und Limettenscheiben in das Glas geben und genießen.