Immer nur die Klassiker in der Weihnachtsbäckerei wären ja auch irgendwie öde. Abwechslung muss auf den Plätzchenteller! Und dieses Mal wagen wir einen ganz weiten Blick – und zwar nach Mittelamerika. Dort sind wir auf Hojarascas gestoßen: mexikanische Kekse, die es uns wirklich schwer angetan haben!
Was genau sind Hojarascas?
Wie bereits erwähnt: Wir haben es hier mit mexikanischen Keksen zu tun, die sich durch ihre ganz besonders zarte und zugleich krümelige Textur auszeichnen. Obendrein schmecken sie unvergleichlich intensiv nach Zimt, wodurch sie wirklich optimal zum Advent passen. Das Aroma verstärkt sich übrigens dadurch, dass das Gebäck nach dem Backen nochmals zusätzlich in einer Zucker-Zimt-Mischung gewälzt werden. Himmlisch!
Und noch eine Besonderheit: Hojarascas werden im Original mit Shortening gebacken. Dabei handelt es sich um ein spezielles Fett. Es gibt pflanzliche und auch tierische Varianten, das sowohl zum Kochen als auch Backen verwendet wird. Meist handelt es sich um gehärtetes Fett, das wenig der sogar kein Wasser enthält. Dadurch wird der Teig zart bis bröselig.
Hierzulande ist es gar nicht so einfach, Shortening zu bekommen, weshalb wir stattdessen gehärtetes Kokosfett verwenden.
Lust auf weitere, internationale Ideen für deinen Plätzchenteller? Wir haben ein paar Ideen für dich herausgesucht:
Passend zum anstehenden Advent läuft dein Ofen bereits auf Hochtouren? Dann optimiere deine persönliche Weihnachtsbäckerei und wirf mal einen Blick in unsere hilfreichen Ratgeber:
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!



Mexikanische Zimt-Kekse: Hojarascas zum Verlieben
Beschreibung
Hojarascas haben unser Herz verzaubert! Probiere auch du mexikanische Zimt-Kekse.
Für ca. 60 Stück
Für die Kekse:
Für das Topping:
Zubereitung
-
Im ersten Schritt Zucker zusammen mit den Zimtstangen in einen Mixer geben und das Ganze so lange mixen, bis die Zimtstangen gänzlich zerkleinert sind. Mischung durch ein feinmaschiges Sieb geben, um gegebenenfalls größere Zimtstücke herauszufiltern.
-
In einer weiteren Schüssel die Eier hineinschlagen und das Backpulver sowie das Fett in Flocken dazugeben. Zutaten mit einem Handmixer zu einer homogenen Masse verarbeiten. Nun auch die Zucker-Zimt-Mischung einarbeiten, bis alles gleichmäßig vermischt ist.
-
Jetzt kann auch nach und nach das Mehl dazugegeben werden. Ab einem bestimmten Punkt wird es schwieriger, das Mehl richtig einzuarbeiten. Ab diesem Moment Schüsselinhalt auf eine saubere, bemehlte Arbeitsfläche kippen und das restliche Mehl mit den Händen einarbeiten, bis es gänzlich aufgebraucht ist. Teig circa 15 Minuten durchkneten. Sobald er beim Versuch ihn auszurollen nicht mehr bricht, ist er perfekt.
-
Teig in vier Portionen unterteilen, in Frischhaltefolie wickeln und 15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
-
Teig nun auf eine Dicke von 5 mm bis 1 cm ausrollen. Kekse mit Austechern nach Wahl ausstechen. Teigreste erneut zu einer Kugeln formen und ausstechen, bis der Teig aufgebraucht ist.
-
Kekse auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech verteilen und circa 15 Minuten backen lassen. Sie sind fertig, wenn die Unterseite leicht gebräunt ist und die Kekse fest sind, aber noch etwas nachgeben.
-
Für das Topping Zucker und Zimt in einem tiefen Teller mischen. Warme Kekse in dieser Mischung wenden und vollständig auskühlen lassen. Luftdicht gelagert bleiben Hojarascas eine Woche lang frisch. Lass es dir schmecken!