Die Eis-Saison hat begonnen, und in den Vitrinen der Eisdielen warten viele neue Eis-Sorten auf uns. Der unangefochtene Star des Jahres ist ein cremiges Hüttenkäse-Eis, dass herrlich erfrischt! Wir haben das einfache Rezept, für das man noch nicht einmal eine Eismaschine braucht, um es selbst zu machen!
Wie verhindert man die Bildung von Eiskristallen?
Mit einigen Tricks lassen sich Eiskristalle vermeiden.
Hüttenkäse-Eis ohne Eismaschine machen
Selbstgemachtes Eis kann super lecker und super gesund sein, schließlich kennen wir die einfachen und guten Zutaten. In das Hüttenkäse-Eis wandern gerade einmal drei Bestandteile: körniger Frischkäse, Honig und frische Beeren. Wer möchte, kann den Honig durch Ahornsirup ersetzen. Gibt es keine frischen Beeren, verwende einfach TK-Ware! Und für Abwechslung sorgen unter anderem Vanille, Schokolade oder Kräuter. Ich persönlich schwöre an heißen Tagen auf ein Minz-Schoko-Eis, das kühlt besonders gut und erfrischt.
Tipp: Für die Klassiker Schoko und Vanille einfach etwas Rohkakao oder Vanillemark untermischen. Wer Lust auf Abwechslung hat, rührt Mango, Kirschen, Heidelbeeren, Nuss-Mus, Avocado, Pistazie oder Zimt unter.
Das sind die Vorteile von Hüttenkäse
Dank des körnigen Frischkäses ist das Hüttenkäse-Eis randvoll mit wertvollen Proteinen. Die sind unter anderem für den Aufbau von Muskeln wichtig. Aber ob das Eis schlecken Muckis macht, würde ich jetzt wirklich nicht behaupten! Schaden kann es wiederum auch nicht. Auch diese erfrischenden Kreationen versüßen uns den Sommer:
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!



Hüttenkäse-Eis mit Beeren: DAS Trend-Rezept 2025
Beschreibung
Heiß auf Eis! Das Hüttenkäse-Eis ist der Renner und mega-Lecker! Gleich ausprobieren!
Zutaten
Zubereitung
-
Verwendest du frische Beeren und keine TK-Ware, dann diese gründlich waschen und verlesen. Einige zur Deko aufbewahren. Mit den restlichen Zutaten pürieren.
-
Hast du keine Eismaschine, die Masse in eine Schüssel füllen und mindestens 4 Stunden in den Eiskühler geben. Jede Stunde 2 mal umrühren, damit sich keine Eiskristalle bilden. Dann rausnehmen mit frischen Beeren garnieren und genießen!