Ob Kartoffelpüree, Kartoffelbrei oder Kartoffelstampf – diese Gemüsebeilage zählt zu den Klassikern der deutschen Oma-Küche. Und ich habe derzeit ein neues Lieblingsrezept: Ein raffiniertes aromatisches Kartoffelpüree mit Salbei und gebräunter Butter. Perfekt dazu passen etwa gegrillte Lammkoteletts, sanft geschmorte Rinderbäckchen, knusprige Bratwürste oder eine frisch gebratene Kalbsleber! Diese Gerichte machen auch Gäste glücklich!
Das Rezept ist einfach, wenn man sich den Ablauf vorab kurz verinnerlicht. So bleibt die Zubereitung entspannt und jeder Handgriff sitzt. Zunächst werden festkochende Kartoffeln etwa 20 Minuten in Salzwasser gekocht. Derweil bereitest du eine aromatische Milch-Sahne-Mischung mit Salbei und Knoblauch zu. Nebenbei brätst du zwei Salbeiblätter in Öl, bis sie schön knusprig sind. Zum Schluss lässt du die Nussbutter, beziehungsweise die braune Butter, aus. Mit ihr und den gebratenen Salbeiblättern garnierst du das mediterrane Salbei-Kartoffelpüree. Fertig ist die göttliche Beilage!
Gut zu wissen: Salbei sorgt dafür, dass sich die Schweißdrüsen verengen. So wirkt etwa ein Salbei-Tee übermäßigem Schwitzen entgegen. Das aromatische Kraut selbst verträgt allerdings Hitze sehr gut. Wird es für das Kartoffelpüree mit Salbei gebraten, verliert das Kraut den leicht bitteren Geschmack!
Von wegen Statisten! Auch diese Beilagen sorgen für einzigartige Genussmomente:
Ein raffiniertes Kartoffelpüree mit Salbei und gebräunter Butter ist ein reinstes Wohlfühlessen!
Für das Kartoffelpüree die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Min. garen. Derweil 2 Blätter Salbei grob hacken und mit Butter, Sahne, Knoblauch und Milch in einem Topf aufkochen. Dann an die Seite ziehen.
2 große oder mehrere kleine Blätter Salbei einige Minuten in heißem Olivenöl braten, bis sie knusprig sind. Dann rausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Die gegarten Kartoffeln in einem Sieb abgießen, wieder in den Topf geben. Die Salbei-Sahne-Mischung durch ein feines Sieb angießen, aber nicht alles auf einmal. Masse mit einem Küchenstampfer verarbeiten, bis das Püree die gewünschte Konsistenz hat. Ist es zu dick, etwas mehr Salbei-Sahne-Mischung zugeben. Mit Bio-Zitrone, Salz und Pfeffer abschmecken und zugedeckt warm halten. 2 Teller vorwärmen.
Für die Nussbutter die Butter in Würfel schneiden und in einem Topf bei hoher Hitze schmelzen lassen. Dabei beginnt das enthaltene Eiweiß aufzusteigen und bildet einen feinen Schaum an der Oberfläche.
Die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und die Butter sanft köcheln lassen. Nach und nach setzt sich das Milcheiweiß am Boden ab, während die Butter eine goldbraune Farbe annimmt und einen herrlich nussigen Duft verströmt.
Die fertige Nussbutter durch ein mit Küchenpapier ausgelegtes Sieb oder ein Passiertuch gießen, um sie von festen Bestandteilen zu befreien.
Das fertige Salbei-Kartoffelpüree auf die vorgewärmten Teller verteilen. Die aromatische Butter mit einem Löffel über das fertige Salbei-Kartoffelpüree geben, mit knusprig gebratenen Salbeiblättern garnieren und genießen. Guten Appetit!