Kibbeling: Fingerfood aus den Niederlanden

Draufsicht, schräg: Auf einem Untergrund aus Holz ist ein dunkler runder Teller auf dem panierte und frittierte Fischstücke liegen. Im Hintergrund ist eine Schale mit einem hellen cremigen Dip.

Wer in den Niederlanden unterwegs ist und sich auf eine kulinarische Reise begeben möchte, sollte unbedingt in einem Fischrestaurant einkehren, das fangfrischen Fisch serviert. Und eines der bekanntesten und beliebtesten Fisch-Rezepte ist Kibbeling. Erfahre jetzt mehr über das knusprige Fingerfood aus den Niederlanden.

[kaltura-widget uiconfid="23466145" entryid="0_fcwsrd70" width="100%" height="56.25%" responsive="true" hoveringControls="false" isplaylist="" title="Backfisch-Brioche" caption="Knuspriger Backfisch zwischen zwei leckeren Brötchenhälften mit würziger Kräutercreme. So geht norddeutscher Genuss!" /]

Kibbeling: Was ist das?

Kibbeling ist keine eigene Fischart. Ursprünglich stand der Begriff vielmehr für gesalzene Kabeljau-Reste – genauer gesagt für die Wangen des Fisches. Heute werden in der Regel Filets vom Kabeljau oder Seelachs gewürfelt, mit Backteig überzogen und anschließend frittiert. Ich möchte nicht wieder auf den Essgewohnheiten der schottischen Bevölkerung herumhacken, aber auch die wären begeistert!

Das schnelle und leckere Streetfood wird in der Regel in Pappschälchen mit Holz-Pieksern und einer schmackhaften Joppie-Sauce, Remoulade, Mayonnaise oder Ketchup serviert. Kibbeling ist vor allem an vielen Imbissständen in Strandnähe, Supermärkten, Fischläden oder Marktbuden erhältlich und eignet sich perfekt als vitaminfreier Snack für unterwegs oder als schnelles Mittagessen.

Von der Hand in den Mund: Auch diese Streetfood-Rezepte haben eine lange Tradition:

Zubereitungs-Methode ,
Gänge ,
Schwierigkeit Anfänger
Zeit
Zubereitungszeit: 40 min Gesamtzeit: 40 Min.
Portionen 2
Beste Saison Ganzjährig geeignet
Beschreibung

Am besten vor der Party: Kibbeling!

Zutaten
  • 400 Gramm Fischfilet (Kabeljau, Pollack oder Schellfisch)
  • 100 Gramm Mehl (plus etwas zum Mehlieren)
  • 0.5 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • 0.5 Teelöffel Currypulver
  • 0.5 Teelöffel Knoblauchpulver
  • Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 Ei
  • 175 Milliliter Mineralwasser (Nach und nach verwenden)
  • 0.75 Liter Frittieröl
  • Remoulade
Zubereitung
  1. Das Fischfilet trocken tupfen, in mundgerechte Stücke schneiden und dabei die Gräten entfernen. 

  2. In einer flachen Schale oder Schüssel das Mehl, sämtliche Gewürze und das Ei verquirlen. Der Masse dann unter Rühren nach und nach soviel Mineralwasser zugeben, bis ein glatter Teig entsteht.

  3. Das Frittierfett auf 180 Grad erhitzen. Derweil die Fischfilets im Teig wenden, bis sie rundum damit umhüllt sind. Die Fischstücke anschließend in dem heißen Öl 4-5 Minuten ausbacken, bis sie rundum goldbraun und knusprig sind.

  4. Mit einem Schaumlöffel aus dem Öl nehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit einer Remoulade servieren. Was auch passt, sind eine Joppie-Sauce, Mayonnaise und Ketchup!