Mediterranes Fingerfood für Partys, Picknicks und als Vorspeise: Ein aromatisches Knoblauchbaguette mit Kapern und frischen Kräutern ist ein absoluter Gaumen-Schmeichler – das können wir aus eigener Erfahrung bestätigen. Und das Beste daran? Du kannst den Aufstrich am Vortag zubereiten.
Angeber-Wissen: Mit diesen sensationellen Hacks schälst du Knoblauch so schnell wie noch nie. Da staunen selbst Profi-Köche!
Knoblauch Hacks
Köstlich und hocharomatisch: Der Knofi für das Knoblauchbaguette mit Kapern wird im Backofen geschmort. So schmeckt der Aufstrich herrlich mild und cremig!
Knoblauchbaguette mit Kapern – angenehm mild statt scharf
Der Clou für den mediterranen Extra-Kick sind im Ofen geschmorte Knoblauchknollen, die dem Ganzen eine unwiderstehliche Note verleihen. Die Knollen schmecken unerwartet mild und leicht süßlich. Denn durch das langsame Garen im Ofen verlieren sie ihre typische Schärfe und entwickeln ein butterweiches und leicht cremiges Aroma.
Den sensationellen Aufstrich für das Knoblauchbaguette mit Kapern kannst du ganz entspannt schon am Vortag oder morgens vorbereiten. Wichtig ist nur, dass du ihn rechtzeitig aus dem Kühlschrank nimmst – er sollte schön streichfähig sein. Dann einfach auf ein der Länge nach aufgeschnittenes Baguette streichen und ab damit in den Backofen, wo es knusprig geröstet wird. Freu dich schon jetzt auf den himmlischen Genuss. Auch mit diesen Dips und Aufstrichen wird jeder Snack zum Highlight:
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!



Knoblauchbaguette mit Kapern: Schnell gemachtes Fingerfood
Beschreibung
Schnell gemacht und superlecker: Knoblauchbaguette mit Kapern.
Zutaten für 1 Knoblauchbaguette mit Kapern
Zubereitung
-
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. 3 gleichgroße Quadrate (etwa 25 x 25 cm) aus der Alufolie zurecht schneiden.
-
Von jeder Knoblauchknolle oben den Stielansatz so abschneiden, dass die Zehen leicht angeschnitten sind. Jede Knolle mittig auf ein Alu-Quadrat setzen und gleichmäßig mit Olivenöl beträufeln. Alu hochklappen und oben verschießen. Alle auf ein Backblech setzen und 40-45 Minuten garen.
-
ACHTUNG: Anschließend die heißen Knofi-Päckchen aus dem Ofen nehmen und die Knoblauchzehen aus der Schale in ein Mix-Gefäß drücken. Die Butter stückweise dazugeben und beides zu einer weichen Creme pürieren.
-
Die Petersilie waschen, Blättchen abzupfen und fein hacken. Die Kapern fein hacken. Petersilie, Kapern und geriebenen Parmesan zur Knoblauchbutter in den Mixer geben und erneut pürieren. Creme mit Salz und frischem schwarzen Pfeffer abschmecken.
-
Das Baguette der Länge nach aufschneiden. Die Schnittflächen mit der Creme bestreichen und auf dem Gitterrost im Backofen 10-13 Minuten backen. Nach 7-8 Minuten immer einen Blick drauf haben, es soll nicht anbrennen. Dann rausnehmen, kurz abkühlen lassen und ofenwarm servieren.