Küken-Zitronencreme-Torte: Lieblingsrezept für Ostern

Naschen gehört zu Ostern! Wir empfehlen eine wunderhübsche Küken-Zitronencreme-Torte, die uns Glückstränen in die Augen treibt. Ein himmlisches Gebäck!

Draufsicht, schräg: Ein flache Torte auf einem runden Teller. Drum herum liegen zwei frische Eier. Daneben steht auf ein kleines Gefäß mit einem Henkel in dem eine helle Flüssigkeit ist.
So schön, so süß: eine göttliche Küken-Zitronencreme-Torte! © EAT CLUB/Isabell Triemer

Wir schwören: Steht an Ostern eine Küken-Zitronencreme-Torte auf deiner Kaffeetafel, werden Familie, Freunde und Nachbarn staunen. Die cremige Köstlichkeit sieht unglaublich schön und fröhlich aus. Was für eine Freude! So süß war garantiert noch kein Osterfest! Mit ihrem zitronig-frischen Geschmack und dem niedlichen Küken-Design begeistert sie Groß und Klein. Du wirst sehen, es wird kein Krümelchen übrig bleiben.

Küken-Zitronencreme-Torte: Nur echt mit Lemon Curd!

Neben den klassischen Zutaten verwenden wir für die Küken-Zitronencreme-Torte feinen Lemon Curd. Dabei handelt es sich um einen puddingartigen Zitronenaufstrich. Vor allem die Engländer lieben ihren Lemon Curd! Sie benutzen es nicht nur zum Backen, sondern streichen es auch auf Toasts und Scones. Du kannst es kaufen oder mit unserem Lemon Curd-Rezept auch selbst machen.

Nicht nur unsere farbenfrohe Oster-Torte bringt sofort gute Laune auf die Kaffeetafel! Auch diese feinen Köstlichkeiten kannst du ganz einfach zu Hause nachbacken:

Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!

Küken-Zitronencreme-Torte: Lieblingsrezept für Ostern

Schwierigkeit: Mittelschwer Vorbereitungszeit 60 min Zubereitungszeit 15 min Ruhezeit 2 Stunde Gesamtzeit 3 hrs 15 Min.
Beste Saison: Frühling

Beschreibung

Liebevoll dekoriert und unglaublich köstlich: Eine Küken-Zitronencreme-Torte!

16 Stücke

Zubereitung

  1. Einen Blüten-Back-Ring (ca.28 cm ø; ersatzweise eine runde Springform) mit Backpapier einschlagen und auf ein Backblech setzen. Eier, Zucker und 1 Prise Salz cremig aufschlagen. Mehl und Backpulver mischen, mit Milch unterrühren. Teig in den Back-Ring geben, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 Grad, Umluft: 160 Grad, Gas: Stufe 2) ca. 15 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.

  2. Boden aus der Form lösen, Backpapier abziehen, auf eine Tortenplatte setzen, den Back-Ring wieder darum stellen. Gelatine einweichen. Schmand, Frischkäse und 200 g Lemon Curd steif schlagen. Gelatine ausdrücken, auflösen und etwas Schmand-Creme in die Gelatine rühren. Dann alles unter den Rest Creme rühren. Auf den Boden geben, glatt streichen, mindestens 2 Stunden kalt stellen.

  3. Die Sahne steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit mittlerer Lochtülle füllen. In Form von Blütenblättern auf die Torte spritzen. 150 g Lemon Curd erhitzen, glatt rühren und abkühlen lassen. Dann in den Blütenblättern verteilen, die Torte kalt stellen.

  4. Marzipan mit Puderzucker verkneten. Wenig Marzipan abnehmen, rosa einfärben, zu kleinen Kugeln rollen. Rest Marzipan gelb färben, zu Eiern formen. Rosa Marzipan auf die Marzipaneier setzen, Schnäbel mit einem Zahnstocher einkerben. Mit Zuckerschrift Augen malen. Torte mit Marzipanküken und nach Belieben mit gehackten Pistazien verzieren.

Gespeichert unter