Lachs-Smörrebröd für die nächste Brotzeit

Lachs-Smörrebröd auf einem silbernen Teller auf blauem Hintergrund. Links ein Schälchen mit Zwiebeln, Messer und Dill.

Wann hast du das letzte Mal ein richtig gutes Brot gegessen? Also nicht einfach eine Stulle mit einem Belag, sondern ein echtes Highlight? Falls du gerade ratlos auf deine Brot-Scheiben starrst – keine Sorge, wir haben da was für dich: Lachs-Smörrebröd!

Dieses dänische Kult-Sandwich ist so viel mehr als nur ein belegtes Brot. Es ist knusprig, cremig, frisch und einfach zum Reinbeißen gut. Ein kulinarischer Kurztrip nach Skandinavien, ganz ohne Flugticket. Klingt gut? Dann schnapp dir dein Lieblingsbrot, ein bisschen Lachs und ein paar leckere Toppings – und wir zeigen dir, wie du den perfekten skandinavischen Snack zauberst. Bevor es aber richtig losgeht, findest du hier Interessantes über Lachs:

Warum Lachs-Smörrebröd und nicht einfach „Brot mit Lachs“?

Die Skandinavier:innen wissen eben, wie man aus einfachen Zutaten ein richtiges Erlebnis macht. Kein Wunder, dass Smörrebröd in Dänemark fast schon heilig ist – es gibt sogar Restaurants, die sich ausschließlich diesem genialen Brot-Kunstwerk widmen. Das Wort "Smörrebröd" kommt aus dem Dänischen und bedeutet wörtlich „Butterbrot“ (smør = Butter, brød = Brot). Es bezeichnet traditionell belegte Roggenbrotscheiben mit verschiedenen Toppings wie Fisch, Fleisch, Ei oder Gemüse. Smörrebröd ist ein fester Bestandteil der dänischen und skandinavischen Küche und wird oft kunstvoll angerichtet. Besonders in Dänemark gibt es dafür sogar spezielle Restaurants, die "Smørrebrødsrestauranter" heißen. Lust auf weitere dänische Köstlichkeiten? Dann schau doch mal in unserem Dänisch-Archiv vorbei!

Übrigens: Egal, ob du einen schnellen Lunch suchst, deine Gäste mit einem stylishen Snack beeindrucken willst oder einfach mal was Neues ausprobieren möchtest – Lachs-Smörrebröd ist immer eine gute Idee. Genau so ist es auch mit diesen Leckerbissen:


Zubereitungs-Methode
Küche
Gänge
Schwierigkeit Anfänger
Zeit
Vorbereitungszeit: 10 min Zubereitungszeit: 5 min Gesamtzeit: 15 Min.
Portionen 2
Beste Saison Ganzjährig geeignet
Beschreibung

Butterbrot neu entdeckt mit dem Lachs-Schmörrebröd!

Zutaten
  • 1 Zwiebel (rot)
  • Salz (nach Belieben)
  • 0.5 Teelöffel Zucker
  • 2 Esslöffel Rotweinessig
  • 100 Gramm saure Sahne
  • 1 Teelöffel Meerrettich (aus dem Glas)
  • 150 Gramm Kartoffeln (vom Vortag)
  • 1 Teelöffel Öl
  • 3 Scheiben Bauernbrot
  • 100 Gramm Lachs (geräuchert; in feinen Scheiben)
  • Dill (zum Garnieren)
Zubereitung
  1. Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Anschließend mit einer Prise Salz, etwas Zucker und Rotweinessig vermengen und kühl lagern.

  2. Saure Sahne mit Meerrettich aus dem Glas und einer Prise Salz zu einer cremigen Masse verrühren.

  3. Die gekochten Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und in einem Teelöffel Öl etwa fünf Minuten anbraten, bis sie eine goldbraune Farbe erhalten. Mit Salz abschmecken.

  4. Die Bauernbrotscheiben halbieren, mit der Sahnecreme bestreichen und mit Lachs belegen. Danach die knusprigen Kartoffelwürfel und die marinierten Zwiebeln darauf verteilen. Mit frischem Dill garnieren.