Schärfe-Kick garantiert: So gelingt der beste Meerrettich-Dip

Meerrettich-Dip in einer grauen Keramikschale, dekoriert mit Basilikum, auf rustikalem Holztisch mit Besteck.

Du magst es scharf? Dann findet sich doch unter Garantie ein Glas Sahne- oder Tafel-Meerrettich in deinem Kühlschrank. Er schmeckt aber auch einfach nur vorzüglich und ist viel zu schade, um ihn nur hier oder da aufs Lachsbrötchen zu schmieren. Deshalb: Bereite unseren Meerrettich-Dip zu und schwelge kulinarisch im verschärften, siebten Himmel.

Du kannst ihn, wie bereits erwähnt, ganz großartig zu Fisch wie geräuchertem Lachs servieren, aber auch zu Forelle und Karpfen. Auch zu Fleisch passt die Sauce hervorragend und hebt mit der Schärfe das herzhafte Aroma ganz wunderbar hervor. Selbstverständlich kannst du den Dip aber auch super zu einer Platte mit gesunden Gemüsesticks oder auch zu gekochten Eiern servieren.

Während der festlichen Zeiten im Jahr macht der Meerrettich-Dip auch eine ausgesprochen gute Figur als Sauce zu Fondue oder Raclette.

Wie kann man den Meerrettich-Dip verfeinern?

Wenn du den Meerrettich-Geschmack ganz besonders intensiv magst, kannst du die im Rezept angegebene Menge natürlich auch erhöhen. Du kannst auch ein wenig Wasabi-Paste aus der japanischen Küche einrühren. Das sorgt für extra Aroma und auch extra Schärfe!

Noch ein Tipp: Du kannst selbstverständlich auch frisch geriebenen Meerrettich statt des Tafelmeerrettichs in den Dip rühren. Tob dich aus!

Ansonsten kannst du das Rezept auch durch ein paar frische, gehackte Kräuter ergänzen. Am besten passen Schnittlauch, Kerbel und Dill.

Meerrettich-Dip: Lecker und in bester Gesellschaft

Ein Dip kommt selten allein! Wäre ja auch irgendwie langweilig. Deshalb haben wir dir hier noch ein paar weitere Ideen herausgesucht. Wer soll sich da bloß entscheiden?

Außerdem: Wirf auch mal einen Blick ins Video! Unser Kollege Felix zeigt dir darin, wie du eine unverschämt gute Korean Chili Mayo zauberst. Im Handumdrehen!

[kaltura-widget uiconfid="23466145" entryid="0_51h144a9" width="100%" height="56.25%" responsive="true" hoveringControls="false" isplaylist="" title="Korean Chili-Mayo" caption="Die schnellste und leckerste Mayonnaise der Welt: Korean Chili-Mayonnaise." /]
Zubereitungs-Methode
Gänge ,
Schwierigkeit Anfänger
Zeit
Vorbereitungszeit: 5 min Gesamtzeit: 5 Min.
Portionen 4
Beste Saison Ganzjährig geeignet
Beschreibung

Ob zu Fleisch, Fisch oder als Brotaufstrich: Unser Meerrettich-Dip macht immer eine gute Figur!

Zutaten
  • 1 Becher Schmand
  • 2 Esslöffel Tafelmeerrettich
  • 2 Esslöffel Weißweinessig
  • 1 Prisen Zucker
  • Salz, Pfeffer
  • Wasabipaste (wer es scharf mag)
Zubereitung
  1. Es ist wirklich super einfach. Schmand in eine Schüssel geben und glattrühren. Dann Meerrettich, Essig und eine Prise Zucker dazugeben und kräftig vermengen, bis alles schön vermischt ist. 

  2. Dip mit Salz und Pfeffer würzen. Wenn du es gerne sehr scharf magst, kannst du etwas Wasabipaste einrühren. Aber Vorsicht: Unbedingt langsam herantasten.