Hast du schon mal von Melting Potatoes gehört? Wenn nicht, solltest du jetzt ganz genau weiterlesen, denn wenn du sie einmal probiert hast, möchtest du vielleicht nie wieder eine andere Beilage als diese verspeisen.
Die Kartoffelstücke werden mit geschmolzener Butter und frischem Thymian vermengt und dann im Ofen gegart. Aber Moment – während die erste Ofenrunde läuft, kommen zwei weitere Zutaten ins Spiel: Gemüsebrühe und Knoblauch. Beides wird verrührt und dann über die bereits halb durchgebackenen Knollen gegossen. Jetzt musst du dich nochmals ein paar Minuten gedulden, aber dann sind die Melting Potatoes endlich fertig!
Wenn du magst, experimentiere ruhig ein bisschen mit unserem Rezept herum. So kannst du die Melting Potatoes das nächste Mal zum Beispiel auch mit anderen Kräutern zubereiten. Der Klassiker: Rosmarin. Oder wie wäre es mit Süßkartoffeln statt “herkömmlicher” Knollen?
Kartoffeln sind nicht nur bei uns in Deutschland beliebt, sondern stehen auch in vielen anderen Ländern hoch im Kurs. In Österreich schlemmt man sie als Füllung in Kasnudeln, in Italien isst man sie als Gnocchi, genau wie Pasta, zu leckeren Saucen. Manche sollen sie ja sogar schon roh verputzt haben. Aber wie ist das: Kann man Kartoffeln wirklich roh essen?
Wir zeigen dir auf jeden Fall lieber noch ein paar Ideen für gekochte Knollen, die dich genau wie unsere Melting Potatoes sicher vom Hocker hauen:
Schau in unserer Rezeptsammlung vorbei, wenn du mehr Ideen aus der Kartoffelküche suchst. Oder du spielst direkt folgendes Video ab und lässt sich von dem Gericht, was wir auf Film für dich festgehalten haben, inspirieren:
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!
Melting Potatoes: Das Rezept, das deine Kartoffelliebe neu entfacht
Beschreibung
Gebutterte Kartoffeln aus dem Ofen, die garantiert zu deiner neuen Lieblingsbeilage werden.
Zutaten
Zubereitung
-
Den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Die Kartoffeln schälen oder gut waschen und in dicke Scheiben schneiden.
-
Die Butter zerlassen. Den Thymian abbrausen, trocken schütteln und hacken. Nun Butter und Thymian verrühren und das Gemisch über die Kartoffelstücke geben. Salzen, pfeffern und gut vermengen. Anschließend die Kartoffeln in eine große Auflaufform legen und 15 Minuten backen.
-
Derweil den Knoblauch abziehen und hacken oder pressen, dann mit der Brühe verrühren. Die Kartoffeln wieder aus dem Ofen holen, die Brühe darüber gießen und für weitere 15 Minuten backen. Zum Abschluss mit gehackter Petersilie bestreuen.