Moussaka wie in Griechenland – mit diesem Original-Rezept schmeckt’s wie im Urlaub

So schmeckt Urlaub: Mit diesem Original-Rezept kochst du dir echte griechische Moussaka – einfach, deftig und wahnsinnig lecker.

Original griechische Moussaka ohne Kartoffeln in Glasform auf Holz. Im Bild Tomaten, Petersilie und weitere Zutaten. Draufsicht.
Unsere original griechische Moussaka kommt ohne Kartoffeln auf den Teller. So schmeckt es wie im Urlaub. © Shutterstock/AS Foodstudio

Es gibt sie einfach, diese Rezepte aus unseren Traumreisezielen, die dort einfach besser schmecken als zu Hause. Eines dieser Gerichte ist das Original-Rezept für Moussaka mit allem Pipapo. Irgendwie habe ich den griechischen Auflauf nie so hinbekommen, wie es meine griechischen Bekannten servieren. Sogar dann, wenn ich den schwersten griechischen Rotwein servierte, den ich finden konnte.

Griechische Moussaka: Das Rezept geht auch ohne Kartoffeln

Ein Game-Changer für mich war eine recht banale, aber einleuchtende Antwort. Im Voraus bitte ich um Entschuldigung für die Wortwahl: “Scheiß auf die Kartoffeln!” Wie bitte? Aber da kommen doch immer Kartoffeln als Brei rein, dachte ich. Nein, denn Moussaka ist ein auch für Griechen sehr offenes Gericht, das nicht als ein und dasselbe immer wieder auf die gleichen Zutaten zurückgreift.

Hackfleisch einfrieren: So geht es richtig

Beim Einfrieren von Hackfleisch gibt es einiges zu beachten um gefährliche Fehler zu vermeiden.

Ich erinnere mich an ein griechisches Lokal, das sich auf die Fahne schrieb, sowohl das Klischee der griechischen Küche als auch ihre Wurzeln zu präsentieren. Dort stand Moussaka nicht als ein Gericht, sondern als Überschrift mit mehreren Posten darunter. Und in der Tat war nur eines der drei oder vier Moussakas mit Kartoffeln, alle anderen kamen ohne aus.

Eine vegane Variante, so ähnlich wie wir auch unser veganes Moussaka zubereiten, fand sich dort genauso wie das “original Moussaka” von Zuhause. So kochten die Inhaber den griechischen Auflauf. Und so gab es das Gericht sogar als Miniportion als Vorspeise. So mache ich seitdem mein Rezept, ohne Kartoffeln!

Die griechische Küche strotzt nur so vor erinnerungsvollen Gerichten, die alle Griechenland-Urlauber*innen mit ihrer Reise verbinden. Auch wenn Bifteki und Co. wirklich wohlschmeckende Gerichte sein können, bietet die Landesküche so viel mehr als das. Kennst du diese Spezialitäten schon?


Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!

Moussaka wie in Griechenland – mit diesem Original-Rezept schmeckt’s wie im Urlaub

Schwierigkeit: Mittelschwer Vorbereitungszeit 20 min Zubereitungszeit 150 min Gesamtzeit 2 hrs 50 Min.
Portionen: 4
Beste Saison: Ganzjährig geeignet

Beschreibung

Schmeckt nach Mittelmeer: Original Moussaka ohne Kartoffeln.

Zutaten

Zubereitung

  1. Zwei der Auberginen und Zucchinis in 1 cm dicke Scheiben schneiden, die anderen  der Länge nach in dünne Streifen. Alles salzen und 3-4 Minuten stehen lassen. Nun Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Das Gemüse abtupfen und nur die Scheiben in der heißen Pfanne etwa 5 Minuten bei einmaligem Wengen anbraten. Währenddessen die Zwiebel und den Knobi fein schneiden.

  2. Das noch nicht gare Gemüse aus der Pfanne nehmen und die Zwiebel samt Knobi anschwitzen. Hackfleisch hinzugeben und unter Rühren etwa 5 Minuten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. 

  3. Nun alles mit dem Rotwein ablöschen und einige Minuten köcheln lassen, bis der Wein fast komplett eingekocht ist. Nun Tomatenmark und Zucker einrühren. Nach 1-2 Minuten die Tomaten hinzugeben. Lorbeer und Oregano hinzufügen und bis zur Verwendung leise köcheln lassen.

  4. In einem kleinen Topf die Milch erwärmen und in einer Schüssel beiseite stellen. Die Butter im Topf schmelzen. Mehl einrühren und solange unter Rühren auf mittlerer Stufe erhitzen, bis die Mischung leicht bräunlich wird. Mit der Milch ablöschen und rühren, bis sich eine klumpenfreie Sauce gebildet hat. Mit Pfeffer, Salz und Muskat abschmecken.

  5. In der Zwischenzeit den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform einölen und zunächst die Auberginen- und Zucchinischeiben in der Form platzieren. Darauf kommt die Hackfleischsauce. Die Béchamelsauce kommt als nächstes. Auf die Béchamelsauce kommen die Gemüsestreifen und zuletzt der geriebene Käse.  

  6. Nun die Moussaka im Ofen etwa 60 Minuten schmoren, bis der Käse goldbraun ist. Vor dem Servieren 5-10 Minuten ruhen lassen. That is it!