Hallöchen! Wir haben ein schnelles und leckeres Rezept für diesen Winter: unsere Nougat-Tannenbäume. Die Blätterteig-Teile schmecken fabelhaft und erfordern kein stundenlanges Teigkneten, sondern einfach nur ein bisschen Ausstechen und Backen. Perfekt für alle, die mehr Zeit mit Naschen verbringen wollen. Auch für spontanen Besuch eignet sich diese Idee ganz hervorragend. Die leckeren Bäumchen landen in nur 25 Minuten auf dem Teller und kommen wirklich immer gut an.
Alles, was du brauchst, sind zwei Rollen Blätterteig (die findest du im Kühlregal), ein bisschen Nuss-Nougatcreme, Lebkuchengewürz und ein Ei. Wenn du etwas mehr Zeit in deine Nougat-Tannenbäume investieren möchtest, kannst du deine Nuss-Nougatcreme einfach selbst machen. Auch die Lebkuchen-Gewürzmischung kannst du easy in deiner Küche zaubern (die eignet sich übrigens auch prima zum Verschenken). Beide Rezepte sind vegan und heben dein Geschmackserlebnis auf ein neues Level.
Theoretisch halten sich die Nougat-Tannenbäume eine Weile, wenn sie luftdicht verpackt im Kühlschrank landen. Sie sind allerdings sowieso nach kürzester Zeit vernascht. Wenn du also noch mehr blitzschnelle und einfache Ideen für süße Leckereien brauchst, solltest du einen Blick in unsere Rezeptsammlung werfen. Da findest du nämlich zum Beispiel diese schmackhaften Rezepte, die du ohne viel Aufwand aus Blätterteig zubereiten kannst:
Leckere Tannenbäume aus Blätterteig mit Nuss-Nougat-Lebkuchencreme.
Blätterteig circa 10 Minuten vorher aus dem Kühlschrank nehmen. Nuss-Nougat-Creme inzwischen mit Lebkuchengewürz verrühren.
Erste Packung Blätterteig entrollen und mit der Gewürz-Creme bestreichen. 2. Teigplatte darauflegen. Mit einem Teigroller vorsichtig glätten. Mit zwei Ausstechern dicht an dicht Tannenbäume (circa 7 und 8 cm Länge) ausstechen.
Tannenbäume auf 2 Bleche mit Backpapier verteilen. Ei verquirlen und die Bäume damit bestreichen. Nacheinander im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 220 Grad, Umluft: 200 Grad, Gas: Stufe 4) etwa 10 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
Tannenbäume mit Puderzucker bestäuben und luftdicht verschlossen aufbewahren.