Originalrezeptur für Omas Rührkuchen nach Thüringer Art

Saftig, einfach und immer ein Klassiker: Dieser Rührkuchen nach Thüringer Art gelingt garantiert und passt wirklich zu jedem Anlass.

Der Rührkuchen von oben auf einem hellen Teller mit beigem Untergrund fotografiert.
Schneller, saftiger Rührkuchen gefällig? Wir haben das Rezept für das Original aus Thüringen. © Shutterstock/ Marielen Cestari Baldino

Du kannst dir wahrscheinlich vorstellen, warum dieser Kuchen Rührkuchen heißt, oder? Du liegst goldrichtig, denn die Zutaten hierfür werden einfach verrührt und dann gebacken. So einfach, so gut. Allerdings geschieht das natürlich nicht ganz in einer willkürlichen Reihenfolge. Oma hatte ihren strikten Ablauf – und im Rezept für Omas Rührkuchen werden wir es genau so machen. So ein schneller, saftiger Rührkuchen ist zwar im Handumdrehen zubereitet, aber vielleicht hast du genau eine Zutat dafür im Supermarkt vergessen. Für diesen Fall verraten wir dir im Video, wie du Backzutaten ganz einfach ersetzen kannst.

So kannst du verschiedene Backzutaten ersetzen

Dir fehlt etwas zum Backen? Kein Problem. Mit diesen Hausmittel kannst du Backzutaten einfach ersetzen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Rührkuchen zu verfeinern und du kannst ihn auch in einer Springform statt in der Gugelhupfform backen. Die Backzeit verringert sich hierbei allerdings erheblich. Während der Kuchen in einer großen Gugelhupfform etwa 1 Stunde gebacken wird, reichen ihm in der Springform etwa 40 bis 45 Minuten, bis er goldbraun gebacken ist.

Der Rührkuchen lässt sich eigentlich fast beliebig mit weiteren Zutaten wie Obststückchen oder Kakaopulver verfeinern. Besonders lecker fand ich den Rührkuchen nach Thüringer Art immer mit Nougatstückchen oder aber samtiger Nougatsauce zum Servieren. Aber das ist letztendlich Geschmackssache. Hast du Lust auf weitere deutsche Gebäckspezialitäten? Schließlich hat die deutsche Backkunst einiges zu bieten. Schau mal hier:

Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!

Originalrezeptur für Omas Rührkuchen nach Thüringer Art

Schwierigkeit: Anfänger Vorbereitungszeit 15 min Zubereitungszeit 55 min Gesamtzeit 1 hr 10 Min.
Portionen: 12
Beste Saison: Ganzjährig geeignet

Beschreibung

Fluffig und unglaublich saftig. Genau so sollte der Rührkuchen nach Omas Originalrezept nach dem Backen aussehen und schmecken. Mit unserem Rezept kann eigentlich nichts schiefgehen.

Zutaten

Zubereitung

  1. Zunächst die Butter komplett schmelzen. Dann die Gugelhupfform mit etwas Butter einpinseln und mit Semmelbröseln ausschwenken.

  2. Restliche Butter mit allen weiteren Zutaten außer Backpulver und Nougatstückchen in einer großen Schüssel verrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist. Den Ofen auf 180 Grad (Ober-/ Unterhitze) vorheizen.

  3. Dann auch das Backpulver kurz in den Teig einrühren und optional auch Nougat, Kakao oder Ähnliches unterheben. Teig in die Form geben und etwa 60 Minuten goldbraun backen.

  4. Nach dem Backen nur noch zeitnah warm stürzen, kurz abkühlen lassen und dann pur oder mit Puderzucker bestäubt genießen.

Gespeichert unter