Frischer Frühling: Overnight-Focaccia mit Bärlauch

Ein Holzschneidebrett mit der angeschnittenen Bärlauch-Foccacia auf einem grauen Tisch mit frischem Bärlauch und einem schwarzen Schälchen mit grünem Pesto.

Es gibt doch wirklich kaum etwas Besseres, als warmes Brot frisch aus dem Ofen. Und wenn dieses dann auch noch so fluffig und würzig wie unsere Overnight-Focaccia mit Bärlauchpesto ist, werden Foodie Träume wahr. Das passt nämlich nicht nur perfekt in den Frühling, sondern ist auch garantiert das Highlight zu jedem Grillfest oder Picknick bei gutem Frühlingswetter. Wir zeigen dir direkt im Video, wie du das leckere Brot zubereiteten kannst:

[kaltura-widget uiconfid="23466145" entryid="0_rhr6n5fs" width="100%" height="56.25%" responsive="true" hoveringControls="false" isplaylist="" title="Bärlauch-Focaccia" caption="Unglaublich fluffig und gleichzeitig herrlich würzig: Probiere unsere geniale Bärlauch-Focaccia." /]

Bei unserer Overnight-Focaccia musst du viel weniger kneten als gedacht. Eigentlich muss man den Teig nämlich nur einmal gründlich verrühren und dann insgesamt viermal mit zwei verschiedenen Techniken falten. Dann kommt alles über Nacht in den Kühlschrank und wird am nächsten Tag gebacken. Beim Arbeiten mit Focacciateig kann es außerdem nie schaden, immer mit leicht eingeölten Händen zu arbeiten. Dadurch klebt der Teig weniger und lässt sich viel besser verarbeiten. Das gilt auch für die entsprechenden Formen oder Schüsseln, in denen der Teig ruht und geht.

Wir haben unsere Overnight-Focaccia zudem noch mit Bärlauchpesto verfeinert. Allerdings kannst du das Topping auch beliebig anpassen oder du backst das Brot traditionell mit ein paar Kräutern, Meersalzflocken und Olivenöl. Am meisten Spaß macht beim Focaccia backen immer das Ende. Denn wenn du alles richtig gemacht hast, kannst du am Ende richtige Blasen sehen, die beim Eindrücken der Mulden im Teig entstehen. Dann weißt du, dass deine Focaccia perfekt ist. Lust auf weitere leckere Bärlauchrezepte zur Saison? Wie wäre s mit diesen Leckerbissen:

Zubereitungs-Methode , ,
Gänge ,
Schwierigkeit Fortgeschritten
Zeit
Vorbereitungszeit: 10 min Zubereitungszeit: 25 min Ruhezeit: 720 min Gesamtzeit: 12 hrs 35 Min.
Portionen 6
Beste Saison Frühling
Beschreibung

Auch zu Hause kann man wie ein echter Profi backen. Unser Rezept und Video für die Overnight-Focaccia mit Bärlauchpesto ist der beste Beweis dafür.

Zutaten
  • 320 Gramm Wasser (lauwarm)
  • 1 Teelöffel Trockenhefe
  • 1 Teelöffel Honig
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Prisen Salz
  • 400 Gramm Mehl (bevorzugt Type 00)
  • 4 Esslöffel Bärlauchpesto
Zubereitung
  1. Zunächst Wasser (zimmerwarm) mit Trockenhefe, Honig und etwas Olivenöl vermengen. Dann Salz und Mehl hinzugeben und alles zu einem klebrigen Teig vermengen. Abdecken und für 30 Minuten ruhen lassen.

  2. Anschließend den Teig imaginär vierteln und jedes Viertel am Rand einmal in die Mitte schlagen (stretch and fold). Diesen Vorgang insgesamt zweimal machen und dazwischen wieder 30 Minuten ruhen lassen.

  3. Dann den Teig in der Mitte hochnehmen und die Enden quasi in sich zusammenfallen lassen (Coil Fold). Das Gleiche auf der anderen Seite des Teiges wiederholen. Auch diesen Vorgang wieder zweimal machen, mit 30 Minuten Pause dazwischen. Dann abgedeckt in den Kühlschrank stellen und über Nacht darin ruhen lassen.

  4. Am nächsten Tag den Teig in eine eingeölte Auflaufform geben und aufgehen lassen, bis sich das Volumen etwa verdoppelt hat. Dann noch etwa 4 EL Bärlauchpesto darauf geben und mit den Fingern die typischen Focaccia-Mulden in den Teig drücken.

  5. Alles für etwa 20 bis 25 Minuten bei 200 Grad im Ofen goldbraun backen und genießen.