Ob als frisches Obst im Obstsalat, als Saft in Cocktails oder eben als aromatische Passionsfrucht-Marmelade – die Passionsfrucht verleiht vielen Rezepten das besondere Etwas und sorgt für ein geschmackliches Highlight auf dem Teller.
Passionsfrucht – man liebt sie, oder eben nicht. Aber wenn man sie liebt, dann doch richtig, oder? Ihr süß-säuerliches Aroma verzaubert und entführt uns gedanklich an ferne Strände unter Palmen. Ursprünglich stammt die Passionsfrucht aus Südamerika, genauer gesagt aus dem Amazonasgebiet. Heutzutage wird sie jedoch weltweit angebaut und ist in fast allen Supermärkten erhältlich.
Aber wusstest du auch, dass neben ihrer Verwendung als frisches Obst, sich die Passionsfrucht auch wundervoll zur Herstellung von Marmelade eignet? Nein? Dann aufgepasst – die leuchtend gelbe Farbe und das intensive Aroma machen sie nämlich zu einer idealen Zutat für süße Aufstriche! Doch was macht diese Passionsfrucht-Marmelade so besonders lecker? Die geheime Zutat ist eine Kombination aus saftiger Mango und einem Hauch von Vanillelikör*. Die beiden Komponenten verleihen der Marmelade den einzigartigen Geschmack, der dir mit jedem Bissen ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird.
Vertraue mir, diese Marmelade bringt dein Frühstück auf ein komplett neues Level! Also, ab in den Supermarkt und ran an die Maracujas! Oder Passionsfrucht?! Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen Maracuja und Passionsfrucht?
Wenn du den Sommer auch schon nicht mehr abwarten kannst, kannst du dir ja schon mal das Summer-Feeling mit diesen Rezepten nach Hause bringen:
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!


*enthält Affiliate-Links. Die FUNKE National Brands Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.

Tropenfeeling mit der Passionsfrucht-Marmelade
Beschreibung
Hol dir dein Sommer-Frühstück mit der Passionsfrucht-Marmelade!
Zutaten für 2 Gläser
Zubereitung
-
Fruchtfleisch der Mangos und Maracujas, Vanilleextrakt, Zitronensaft, Likör und Gelierzucker in einen Topf geben und aufkochen lassen.
-
Etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren. Mit einem Pürierstab fein pürieren und in die sauberen und sterilen Gläser füllen. Gläser zuschrauben und an einem kühlen Ort mindestens 12 Stunden auskühlen lassen.