Pé de Moleque: Dieses Dessert lieben Brasilianer (und bald auch du!)

Pé-de-Moleque-Stücke auf Holzbrettern, daneben ein Steinguttopf und zwei Schalen mit braunem Zucker und Erdnüssen.

Brasilianische Süßigkeiten und Desserts haben es uns bei EAT CLUB richtig angetan! Denn sie sind einfach, günstig und dazu auch noch unfassbar lecker. Seien es die berühmten Brigadeiro, Bolo de cenoura oder Balas baianas – alle überzeugen mit Geschmack und einer einfachen Zubereitung. Ein ikonisches brasilianisches Dessert fehlt aber noch in unserer Sammlung: Pé de Moleque.

Pé de Moleque: Was bedeutet der Name?

Pé de Moleque heißt im brasilianischen Portugiesisch so viel wie "Fuß des Straßenjungens". Dabei handelt es sich ganz einfach um Erdnusskaramell, dass man in kleine Stücke schneidet und dann ganz genüsslich vernaschen kann.

Warum Pé de Moleque so heißt wie es heißt, ist etwas umstritten. Es gibt aber zwei Hypothesen. Die eine besagt, dass es sich um eine Anspielung an das Kopfsteinpflaster in alten, brasilianischen Städten handelt. Die andere, dass es sich um eine Aufforderung von Straßenhändler*innen handelte, die die Süßigkeit verkauften und von Straßenkindern beklaut wurden. Diese sollen den kleinen Gauner*innen "Pede, moleque!" hinterhergerufen haben. Das heißt so viel wie "Frag nach, Kind!".

Das musst du bei den Zutaten und der Zubereitung beachten

Pé de Moleque stellt man traditionell mit Glukosesirup her, da dieser nicht kristallisiert. Das ist für die Herstellung des Erdnusskaramells sehr wichtig. Allerdings kann es schwer sein, Glukosesirup in unseren Breitengraden zu erhalten. Deswegen zeigen wir dir eine Version, die ohne auskommt. So kannst du auch in den Genuss kommen, ohne Ewigkeiten nach einer speziellen Zutat zu suchen.

Du solltest außerdem die Erdnüsse für Pé de Moleque rösten, bevor du sie zum selbstgemachten Karamell gibst. Dadurch intensiviert sich ihr Geschmack und das Erdnusskaramell wird extra aromatisch und geschmackvoll.

Du kannst die brasilianische Spezialität, besonders in der Weihnachtszeit, hervorragend verschenken. Fülle ein paar Stücke in schöne Geschenktüten und verziere diese bei Bedarf. Besonders Karamell- und Erdnussliebhaber*innen werden dich dafür lieben, versprochen!

Wenn du noch mehr süße Naschereien suchst, die sich zum Verschenken eignen, dann schau dir doch einmal unseren Artikel zu Weihnachtsgeschenken aus der Küche an. Oder du probierst direkt diese Rezepte aus:

Zubereitungs-Methode
Küche
Gänge
Schwierigkeit Mittelschwer
Zeit
Vorbereitungszeit: 15 min Zubereitungszeit: 15 min Ruhezeit: 15 min Gesamtzeit: 45 Min.
Beste Saison Ganzjährig geeignet
Beschreibung

Pé de Moleque ist die brasilianische Version von Erdnusskaramell und wird normalerweise mit Glukosesirup hergestellt. Wir zeigen dir, wie es auch ohne geht.

Für ca. 15 Stück:
  • 300 Gramm Erdnüsse
  • Salz
  • 300 Gramm Zucker
  • 120 Milliliter Wasser
  • 15 Gramm Butter
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Zubereitung
  1. Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Erdnüsse auf ein Backblech mit Backpapier geben und gleichmäßig verteilen. Für 10-15 Min. im Ofen rösten, dabei alle 5 Min. einmal durchrühren. So rösten die Erdnüsse gleichmäßiger. Anschließend Erdnüsse leicht salzen und etwas auskühlen lassen.

  2. Jetzt eine Auflaufform (28 x 28 cm) mit Alufolie auslegen und diese leicht einölen. Zucker mit dem Wasser in einen Topf geben und bei niedriger Hitze erhitzen. Dabei vorsichtig rühren und darauf achten, dass die Mischung nicht beginnt zu kochen.  

  3. Sobald sich der Zucker aufgelöst hat, die Butter und das Vanilleextrakt dazugeben. Nun alles für 10-15 Min. unter ständigem, leichtem Rühren eindicken lassen. Das Karamell ist fertig, sobald es eine leicht braune Farbe hat. 

  4. Topf von der Hitze ziehen, direkt die Erdnüsse einrühren, sofort alles in die vorbereitete Auflaufform geben und mit einem Löffel verteilen. Zum Schluss für 15 Min. auskühlen lassen, dann in Stücke schneiden oder brechen.