Pistou: Köstliche kalte Sauce aus der Provence

Draufsicht: Ein rundes Glas, in dem eine Paste aus frischen Kräutern ist. Neben dem Glas liegen frische Basilikum-Blätter. Links daneben liegt eine Gabel mit der Paste.

Frische Kräuter sind die Seele der mediterranen Küche – vielseitig, aromatisch und immer ein Genuss. Unser mediterraner Liebling ist Pistou, auch als Sauce au pistou bekannt. Wie sie duftet! Einfach himmlisch. Die traditionelle kalte Kräutersauce stammt aus der französischen Provence. Mit ihrem intensiven Geschmack verfeinert sie zahlreiche Gerichte, wie etwa ein Ratatouille. Hier erfährst du, wie du das Rezept vorbereiten und vielseitig einsetzen kannst.

Zu welchen Gerichten serviert man die Sauce?

Das Kräuterglück ist die provenzalische Variante des italienischen Pestos. Es wird etwa als Topping verwendet, zum Beispiel auf einer frischen Gemüsesuppe, die damit zur legendären Soupe au Pistou wird. Aber man rührt die aromatische Kräutercreme auch mal unter heiße Nudeln, tröpfelt sie auf knuspriges Grillfleisch oder eine geröstete Scheibe Baguette. Ob Fisch, Fleisch oder Gemüse – Pistou verleiht so gut wie jedem Gericht frischen Geschmack und besonderes Aroma.

Mehr zum Thema mediterrane Kräuter kannst du hier nachlesen:
- Die 3 besten Basilikum-Sorten und tolle Rezepte
- Kräuter der Provence: So einfach mischst du sie selbst
- Kräuter waschen: So behandelst du Thymian & Co optimal

Wie unterscheiden sich Pistou von Pesto?

Der wesentliche Punkt ist, dass Pistou ohne Pinienkerne zubereitet wird. Es wird hauptsächlich aus Basilikum, Salz, Knoblauch, hochwertigem Olivenöl und französischem Gruyère hergestellt – einem Käse mit intensivem Aroma und zartem Schmelz, der der Sauce eine einzigartige Note gibt. Weitere Variationsmöglichkeiten sind etwa die Zugabe von gehäuteten und entkernten Tomaten sowie weiteren Kräutern, wie etwa Thymian.

Ein Pistou schmeckt am besten frisch zubereitet. Möchtest du einen Vorrat für ein schnelles Mittagessen oder Abendessen anlegen, dann kannst du es auch einfrieren. In einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel hält sich die Kräutersauce gute zwei Monate. Sie wird aber nie so gut schmecken wie frisch zubereitet.

Entdecke auch diese klassischen französischen Gerichte zum Nachkochen:

Zubereitungs-Methode , ,
Küche
Gänge
Schwierigkeit Anfänger
Zeit
Zubereitungszeit: 15 min Gesamtzeit: 15 Min.
Portionen 2
Beste Saison Ganzjährig geeignet
Beschreibung

Die kalte Kräutersauce Pistou verleiht mediterranen Gerichten eine köstliche Würze!

Zutaten
  • 2 Handvoll Basilikum-Blätter
  • 0,25 Knoblauchzehe
  • 60 Milliliter Olivenöl (beste Qualität)
  • Meersalz (zum Abschmecken)
  • 50 Gramm Gruyère (gerieben)
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
  1. Die frischen Basilikumblätter abstreifen, waschen, trocknen und grob hacken. Den Knoblauch schälen und fein hacken.

  2. Basilikum, Knoblauch und Olivenöl in einer Küchenmaschine oder mit dem Pürierstab nicht zu fein pürieren. Den geriebenen Käse unterheben und mit Meersalz und Pfeffer kräftig abschmecken. Fertig ist die frische Kräutersauce aus der Provence.